Porsche erwartet in seinem wichtigsten Markt Nordamerika für 2005 wieder einen Absatzrekord. Das kündigte Peter Schwarzenbauer, der Chef der amerikanischen Porsche-Tochter Porsche Cars North America, am Rande der Automobilausstellung in New York an. "Wir haben 18 Jahre gebraucht, um das 1986 verbuchte Rekordergebnis 2004 zu übertreffen, doch wird dies jetzt erneut innerhalb von Jahresfrist geschehen", sagte er. Porsche Cars North America, die auch für das kanadische Geschäft zuständig ist, hatte 2004 in Nordamerika 33.289 Autos verkauft, davon 31.433 Stück in den USA. Schwarzenbauer sieht keine preislichen Handlungsnotwendigkeiten wegen des schwachen US-Dollar, sondern er verwies auf die bis 2007 laufende Devisenkurs-Absicherung von Porsche. Der amerikanische Porsche-Chef erwartet keine Probleme, bei einem von Porsche für 2005 weltweit angestrebten Gesamtabsatz von 80.000 Fahrzeugen die üblichen 40 bis 45 Prozent in Nordamerika unterzubringen. (dpa)
Porsche in USA weiter auf Rekordfahrt
Sportwagenbauer kündigt neue Bestwerte im Verkauf an