Hyundai Motor hat im Schlussquartal 2007 den Gewinn aus dem operativen Geschäft mehr als verdoppeln können, unterm Strich aber deutlich weniger verdient. Aufgrund von verlustbringenden Investitionen fiel der Überschuss im Vorjahresvergleich um rund 31 Prozent auf 338 Milliarden Won (etwa 242,7 Millionen Euro), teilte Südkoreas Branchenprimus am Donnerstag in Seoul mit. Der operative Gewinn hingegen, den das Unternehmen in seinem eigentlichen Geschäft erzielte, kletterte im vierten Quartal von 307 Milliarden Won im Jahr zuvor auf 637 Milliarden Won. Dabei schlugen sich unter anderem ein größeres Absatzvolumen und ein stärkerer Euro zur Landeswährung Won nieder. Beim Umsatz verzeichnete Hyundai einen Anstieg um 15,2 Prozent auf 8,7 Billionen Won. Im Gesamtjahr 2007 stieg der Reingewinn nach eigenen Angaben um 10,2 Prozent auf 1,68 Billionen Won. Dabei habe sich insbesondere ausgewirkt, dass keine Streiks die Produktion beeinträchtigt hätten. Auch seien die Kosten gesenkt und der Marktanteil in den aufstrebenden Märkten ausgebaut worden. Der Erlös legte im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent auf knapp 30,5 Billionen Won zu. Absatzziel verfehlt Beim Absatz blieb Hyundai Motor im vergangenen Jahr allerdings hinter den eigenen Erwartungen. Das Unternehmen verkaufte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben knapp 2,6 Millionen Fahrzeuge (plus 4,1 Prozent). Damit wurde das ausgegebene Ziel von 2,73 Millionen Wagen verfehlt. Hyundai will zusammen mit seiner Schwesterfirma Kia Motors den Absatz in diesem Jahr nah an die Fünf-Millionen-Grenze heranführen. Nach zusammen rund 3,96 Millionen verkauften Fahrzeugen im vergangenen Jahr peilt der Autokonzern eine Absatzsteigerung um 21 Prozent auf 4,8 Millionen Wagen an. Die Hyundai-Kia-Gruppe, deren Ziel es ist, von Platz sechs in die Ränge der fünf größten Autohersteller aufzusteigen, will das Verkaufsziel 2008 unter anderem durch die Einführung einer Reihe neuer Modelle erreichen. (dpa)
Schlussquartal 2007: Hyundai Motor verdient weniger
Aufgrund hoher Investitionen hat Hyundai im vierten Quartal weniger verdient. Der Überschuss ging deutlich um 31 Prozent zurück. Für das Gesamtjahr 2007 wies der südkoreanische Autobauer aber positive Kennzahlen aus.