-- Anzeige --

Skoda: Neue Unternehmenszentrale eröffnet

22.05.2024 11:18 Uhr | Lesezeit: 2 min
Klaus Zellmer, Vorstandsvorsitzender der Skoda Auto a.s. (vierter von links), bei der symbolischen Eröffnung mit Mitgliedern des ŠKODA Managements und den Projektpartnern.
© Foto: VW Immobilien

Laurin & Klement Kampus: So heißt das neue Headquarter von Skoda Auto im tschechischen Mladá Boleslav. Dabei setzt das Unternehmen auch auf Photovoltaik.

-- Anzeige --

Es ist ein modernen Bürogebäude für bis zu 2.000 Mitarbeiter: Skoda Auto hat nun im tschechischen Mladá Boleslav das neue Haus eröffnet. Der Laurin & Klement Kampus soll ein modernes Arbeitsumfeld sein und "eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung der Belegschaft  fördern". Die ersten Mitarbeiter konnten bereits Ende März ihren neuen Arbeitsplatz beziehen.

Lesen Sie mehr

Volkswagen Immobilien hat als Bauherr und Investor die Planung und Umsetzung eines bedeutenden Bauprojekts übernommen. Das neu errichtete Ensemble umfasst eine Bruttogrundfläche von rund 44.000 Quadratmetern und besteht aus vier fünfstöckigen Gebäuden. Innerhalb von zwei Jahren fertiggestellt, bietet der neue Standort Platz für bis zu 2.000 Mitarbeiter, die zuvor auf etwa 20 Gebäude in Mladá Boleslav und Prag verteilt waren.


Skoda Unternehmenszentrale Mladá Boleslav

Skoda Unternehmenszentrale Mladá Boleslav Bildergalerie

Skoda: Moderne Arbeitswelt und flexible Raumkonzepte

Der Campus vereint bietet einen modularen Konferenzbereich, der mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet ist und bis zu 400 Personen Platz bietet. Neben klassischen Büroräumen stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung, die zum Networking, zur sozialen Interaktion und zum Entspannen in den Pausen einladen. Ziel ist es, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und die Kreativität zu steigern.


Skoda Octavia Test (2024)

Skoda Octavia Test (2024) Bildergalerie

Für Mitarbeiter und Besucher gibt es ein Restaurant und ein Café. Mit über 680 Stellplätzen, von denen 138 mit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ausgestattet sind, ist für ausreichend Parkraum gesorgt. Zusätzlich gibt es einen Fahrradkeller für Radfahrer.

Skoda: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus

Eine Photovoltaikanlage mit 222 Paneelen und einer Spitzenleistung von 100 Kilowatt versorgt den Komplex mit Solarenergie. LED-Technologie und intelligente Lichtsensoren sollen den Stromverbrauch halbieren im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstofflampen. Lüftungssysteme kühlen die Räume über Nacht, während eine Klimaanlage mit einer Energierückgewinnungsrate von 80 Prozent für angenehme Temperaturen sorgt. Rollläden, die vor Sonneneinstrahlung schützen, erhöhen die Effizienz und reduzieren die Kühllast um 30 Prozent.

Skoda: Anerkennung für nachhaltiges Bauen

Der Neubau strebt das Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an, eine weltweit anerkannte Auszeichnung für nachhaltiges Bauen. Diese Zertifizierung garantiert die Einhaltung strenger Nachhaltigkeitsstandards und ermöglicht internationale Vergleichbarkeit.


Skoda Kodiaq Test (2024)

Skoda Kodiaq Test (2024) Bildergalerie

Zudem wurde der Laurin & Klement Kampus vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit dem Austrian Green Planet Building Award ausgezeichnet.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.