-- Anzeige --

Smart: Daimler-Aufsichtsrat besiegelt Schicksal des Forfour

30.03.2006 16:48 Uhr
Entscheidung gefällt: Smart stellt die Produktion des Forfour ein.

Gremium stimmt Produktions-Stopp des Viersitzers zu / Niederländische Gewerkschaften fordern Gespräch mit Zetsche

-- Anzeige --

Das Ende des verlustbringenden Smart-Viersitzers Forfour ist besiegelt. Der Aufsichtsrat von DaimlerChrysler stimmte dem Stopp des Modells zu, teilte der Stuttgarter Autobauer am Donnerstag mit. Der Konzern hatte sich zu einem harten Sanierungsplan bei der Kleinwagensparte entschlossen, um die Milliardenverluste zu stoppen. Wegen der Auswirkungen der Forfour-Einstellung auf das Mitsubishi-Werk im niederländischen Born, in dem der Viersitzer gebaut wird, forderten niederländische Gewerkschaften ultimativ ein Gespräch mit DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche. Sie befürchten, der Verlust der Smart-Produktion würde hunderte Arbeitsplätze kosten. Für das Ende des Forfour erzielte DaimlerChrysler auch eine erste Einigung mit dem japanischen Kooperationspartner Mitsubishi. Es wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ein verbindliches Abkommen für den Produktionsstopp zu erreichen. Der Smart Forfour wird auf einer gemeinsamem Plattform mit dem Mitsubishi Colt gebaut. DaimlerChrysler will sich beim Smart nur noch auf die Herstellung des "Urmodells", des Zweisitzers Fortwo, konzentrieren. Die Kleinwagenmarke soll vollständig in die Mercedes-Organisation integriert werden. Damit geht auch der Abbau von rund 300 Stellen am Smart-Standort Böblingen einher. Die Kosten der Sanierung wurden auf rund eine Mrd. Euro beziffert. Ein Vertreter des niederländischen Gewerkschafts-Dachverbandes FNV drohte am späten Mittwochabend mit Aktionen: "Wenn Zetsche uns nicht zuhört, wird kein Smart mehr das Werk verlassen." Die Gewerkschaft fordert, die Produktion des Forfour so lange aufrecht zu erhalten, bis ein anderes Modell bei NedCar gebaut wird. Derzeit stellt das Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern neben dem Smart-Viersitzer auch den Colt her. NedCar ist eine hundertprozentige Tochter von Mitsubishi. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.