Surfaceplan zeigt neues Antriebskonzept: Das Rad als Motor

26.09.2025 08:26 Uhr | Lesezeit: 2 min
SurfacePlan
Surfaceplan will mit einem neuen Antriebskonzept E-Autos leichter und günstiger machen.
© Foto: SurfacePlan

Ein US-Start-up will mit pulsierenden Stiften in der Reifenhaut Autos in Bewegung setzen und damit den Motor ersetzen. Das Konzept verspricht viel – und wirft viele Fragen auf.

Das US-Start-up Surfaceplan hat eine neuartige Radtechnologie vorgestellt, die den Antrieb direkt an der Reifenoberfläche integriert. Dafür sorgen dort in größerer Zahl vorhandene Aktuatoren, die elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch Stifte bewegen. Durch einen synchronisierten Ablauf erzeugen die Pins einen Impuls, der sich von der Fahrbahnoberfläche abstößt und das Rad somit in Rotation versetzt und Vortrieb erzeugt.

Laut Surfaceplan könnten Autos mit dieser Antriebslösung auf klassische Motoren und viele der dafür benötigten Komponenten verzichten. Dadurch ließe sich das Gewicht eines Autos um bis zu 40 Prozent reduzieren. Das Konzept, für das Surfaceplan bereits vorläufige Patente eingereicht hat, könnte Elektrofahrzeuge einfacher, leichter und effizienter machen und für günstigere Preise sorgen.

SurfacePlan
In einem synchronisierten Ablauf sollen die Pins einen Impuls erzeugen, über den sich das Rad von der Fahrbahnoberfläche abstößt.
© Foto: SurfacePlan

Surfaceplan-Gründer David Henson sieht in dem Ansatz sogar das Potenzial, die Elektromobilität grundlegend zu verändern. Das Unternehmen steht mit seiner Idee noch am Anfang und will Investoren und Industriepartner gewinnen, um das Konzept in die Wirklichkeit zu überführen. Um das Marktinteresse zu prüfen, hat Surfaceplan eine Umfrage auf der Crowdfunding-Plattform Wefunder gestartet.

Die Idee wirft allerdings viele Fragen auf, beispielsweise zur Beschaffenheit der Reifenoberfläche, durch die sich die Pins bewegen müssen. Bei den in einer Pressemeldung veröffentlichten Bildern von Surfaceplan handelt es sich um virtuelle Darstellungen, die zeigen, wie es vielleicht funktionieren könnte. Bislang wurden keine funktionierenden Prototypen gezeigt.

 


AUTOHAUS Pulsschlag kostenlos herunterladen!

Nur für kurze Zeit: In der Gratis-Ausgabe der monatlichen AUTOHAUS-Marktforschung erhalten Sie wichtige Insights zum Thema "E-Auto-Quoten".

Zum Gratis-Download

HASHTAG


#Reifen

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.