ADAC-Winterreifentest: 15 Totalausfälle

24.09.2025 16:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
ADAC Winterreifentest
Im aktuellen Winterreifentest des ADAC gab es zahlreiche Ausfälle.
© Foto: ADAC

An Winterreifen zu sparen, kann gefährlich werden. Viele Billigmodelle schnitten im ADAC-Test bedenklich schlecht ab.

Fast jeder zweite Winterreifen ist unsicher – beim bisher größten einschlägigen ADAC-Test konnten 15 der 31 Kandidaten nicht überzeugen. Schwach zeigten sich vor allem preiswerte Modelle

Durchweg gut schnitten die großen Markenhersteller ab. Testsieger ist der Goodyear UltraGrip Performance 3 (Note 2,0), der vor allem auf Nässe punktete und zudem hohe Laufleistungen verspricht. Nur knapp dahinter landete der Michelin Pilot Alpin 5 (Note 2,1) auf dem zweiten Platz. In Sachen Fahrsicherheit ebenfalls ordentlich: die Modelle von Bridgestone und Dunlop.

Dahinter folgten zwölf Reifen, deren Fahrsicherheit zumindest (noch) "befriedigend" ist, weshalb der Automobilclub für diese Produkte eine eingeschränkte Empfehlung abgibt. Häufig handelte es sich um die günstigeren Zweitmarken großer Hersteller, etwa Uniroyal von Continental oder Firestone von Bridgestone. 

Mehr zum Thema:

Die verbleibenden 15 Reifen sind aus Sicht des Mobilitätsclubs hingegen nicht zu empfehlen, darunter 14 Modelle aus der sogenannte Budget-Kategorie. Sie schafften es nicht, sowohl unter trockenen, nassen als auch winterlichen Bedingungen zu überzeugen. Elf der Budget-Reifen zeigten bei mindestens einer Fahraufgabe so schlechte Leistungen, dass sie die Note mangelhaft erhielten. Darunter fanden sich Modelle der Marken Syron, CST und Evergreen. 

Dass Billig-Reifen nicht automatisch unsicher sind, zeigten jedoch zwei Positivbeispiele: der Momo W-20 North Pole und der Matador MP93 Nordicca. Sie konnten mit den Spitzenmodellen zwar nicht voll mithalten, zeigen aber immerhin befriedigende Fahrleistungen. Das reicht für eine eingeschränkte Empfehlung. Getestet wurden die Reifen jeweils in der gängigen Dimension 225/50 R18. Bei anderen Größen könnte es zu abweichenden Leistungen kommen. 


AUTOHAUS Pulsschlag kostenlos herunterladen!

Nur für kurze Zeit: In der Gratis-Ausgabe der monatlichen AUTOHAUS-Marktforschung erhalten Sie wichtige Insights zum Thema "E-Auto-Quoten".

Zum Gratis-Download

HASHTAG


#Winterreifen

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.