-- Anzeige --

Togg: Marktstart noch im September

10.09.2025 14:46 Uhr | Lesezeit: 3 min
Togg T10X
Togg hat auf der IAA Mobility 2025 seinen ersten großen Auftritt in Deutschland.
© Foto: Anna Beyschlag/AUTOHAUS

Der türkische Fahrzeughersteller Togg startet Ende September mit zwei Modellen in Deutschland. Auf der IAA Mobility 2025 gibt es die Gelegenheit, die Fahrzeuge genauer unter die Lupe zu nehmen.

-- Anzeige --

Der Open Space der IAA Mobility 2025 hat am Dienstag seine Tore geöffnet und bietet Austellern die Möglichkeit, die neuesten Produkte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Chance nutzt auch der türkische Automobilhersteller Togg für seinen ersten großen Auftritt in Deutschland – und der Andrang der Besucher am Messestand am Königsplatz ist selbst an diesem regnerischen Nachmittag groß. 

Zu sehen sind dort unter anderem das SUV T10X und die Limousine T10F. Während ersteres bereits vorgestellt wurde, hat der T10F gerade auf der IAA Premiere gefeiert und kommt im Herbst auf den Markt. 

Togg-Limousine mit Pininfarina-Design

Beim zweiten Modell der jungen Marke handelt es sich um einen rund 4,80 Meter langen Fünfsitzer mit coupéhaft abfallender Dachlinie. Statt eines Stufenhecks gibt es ein Fließheck, das unter seiner Klappe einen 505 Liter großen Kofferraum freigibt. Bei umgeklappter Sitzbank stehen bis zu 1.350 Liter zur Verfügung. Das Design wurde von Togg in Zusammenarbeit mit Pininfarina entwickelt und fällt vergleichbar klassisch aus: Dass es sich beim T10F um ein Elektroauto handelt, lässt sich allenfalls bei näherem Hinsehen an dem geschlossenen Kühlergrill erkennen. 

Togg T10X auf der IAA
Der Togg T10X kann ab 29. September vorbestellt werden.
© Foto: Anna Beyschlag/AUTOHAUS

Das Cockpit hingegen zeigt sich dezidiert modern: Geprägt wird es von einem großen Displayband aus mehrere Einzel-Bildschirmen, das sich von Tür zu Tür zieht und neben Instrumenten und Fahrtinformationen auch für Entertainment-Funktionen genutzt werden kann. Ein weiterer, tiefer montiertes Screen zeigt zusätzliche Informationen. Das Anzeige- und Bedienkonzept erlaubt einen weitgehenden Verzicht auf Schalter und Knöpfe. 

Togg bietet den T10F in drei Antriebsvarianten an. Im Basismodell mit 160 kW / 218 PS und reinem Heckantrieb kommt eine 52,4 kWh große Batterie zum Einsatz, die für 350 Kilometer Fahrt gut sein soll. Alternativ ist ein Akku mit 88,5 kWh zu haben, der für 623 Kilometer reicht. Im allradgetriebenen Top-Modell arbeiten zwei E-Motoren mit gemeinsam 320 kW / 435 PS, gespeist von der großen Batterie sollen sie die Limousine bis zu 523 Kilometer weit bewegen können.

Togg T10F: Premiere auf der IAA
Beim Togg T10F handelt es sich um einen rund 4,80 Meter langen Fünfsitzer mit coupéhaft abfallender Dachlinie.
© Foto: Anna Beyschlag/AUTOHAUS

Der Bordlader leistet serienmäßig die üblichen elf kW, für den DC-Anschluss gibt Togg 180 kW an. Der übliche Ladehub von 20 auf 80 Prozent soll in allen Varianten knapp eine halbe Stunde in Anspruch nehmen. 

Preise für den T10F nennt Togg noch nicht. Die Serienausstattung ist aber schon in der Basisvariante ordentlich, umfasst unter anderem Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Parksensoren rundum und schlüssellosen Zugang per NFC-Karte.


Togg T10F

Togg T10F Bildergalerie

Direktvertrieb und mobile Showrooms 

Der T10X und der T10F können ab 29. September auch in Deutschland vorbestellt werden. Hierbei setzt Togg auf den Direktvertrieb. Dieser wird über die hauseigene Plattform "Trumore" abgewickelt, die darüber hinaus das komplette digitale Ökosystem des Herstellers beinhaltet. Um die Fahrzeuge für Kunden erlebbar zu machen, setzt der OEM in Deutschland unter anderem auf mobile Showrooms. Wer das innovative Soundsystem des T10X und des T10F vorab testen möchte, kann dies am Königsplatz in speziellen Simulatoren tun. 

Zusätzlich zu den Fahrzeugen soll auch "Trugo", das Ladenetzwerk des Herstellers, in hierzulande Fuß fassen. Auf dem Messestand können Interessierte wie potenzielle Investoren eine Schnellladesäule sowie der Plan zum Ausbau der Ladeinfrastruktur genauer unter die Lupe nehmen.

Togg "Trugo" auf der IAA
Zusätzlich zu den Fahrzeugen will Togg auch sein Ladenetzwerk "Trugo" hierzulande etablieren.
© Foto: Anna Beyschlag/AUTOHAUS

IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorortberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Togg

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.