-- Anzeige --

Umweltprämie: Ford gehen die jungen Gebrauchten aus

05.05.2009 10:10 Uhr
Umweltprämie: Ford gehen die jungen Gebrauchten aus
Erfolgsgaranten für Ford sind laut Vertriebschef Jürgen Stackmann ein "solides Geschäftsmodell" und die bislang "beste Produktpalette",
© Foto: Ford

Laut Vertriebschef Jürgen Stackmann gibt es wegen der Abwrackprämie kaum noch junge Gebrauchtwagen im deutschen Netz. Problematisch ist der Verkauf von billigen Second-Hand-Autos. Hier will der Hersteller dem Handel helfen.

-- Anzeige --

Neben einem Auftrags- und Verkaufsboom bei Neuwagen sorgt die Umweltprämie bei Ford für Engpässe im Gebrauchtwagengeschäft. "Junge Gebrauchte gibt es kaum noch im Netz, da haben wir einen Allzeit-Tiefststand", erklärte Jürgen Stackmann, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Ford Werke GmbH, am Montag in Leverkusen. Problematisch sei aber der Verkauf von Gebrauchten bis 7.000 Euro. Diese seien kaum abzusetzen, da für das gleiche Geld plus Prämie auch ein Neuwagen zu haben sei. "Wir suchen nach Möglichkeiten, dem Handel hier zu helfen," kündigte der Vertriebschef gegenüber AUTOHAUS Online an. Verständnis zeigte Stackmann auch für die finanziellen Schwierigkeiten des Handels, der "für die Kunden die Pufferung der Prämie zwischen Neuwagenkauf und Auszahlung der Prämie übernommen hat." Sonderkonditionen durch die Ford Bank soll es für die Betriebe aber nicht geben, da "die Liquidität unserer Partner auch durch die jeweilige Hausbank des Händlers gewährleistet werden kann." Für Optimismus sorgen bei Stackmann fast 80 Prozent Zuwachs bei den Auftragseingängen und 51 Prozent plus bei den Neuzulassungen im ersten Quartal. "Ich gehe davon aus, dass Ford in Deutschland sich auf Dauer wieder bei 7,5 Prozent Marktanteil liegen wird. Die Marke läuft weiter stark." Im April habe es weitere Zuwächse von jeweils 30 Prozent bei Aufträgen und Zulassungen gegeben. Als Gründe für den Erfolg nannte der Manager das "solide Geschäftsmodell" und die "beste Produktpalette, die Ford in Europa je hatte". Neben den Kleinwagen Fiesta und Ka seien auch die umweltfreundlichen "Econetic"-Modelle und die neuen Versionen mit Gasantrieb gefragt. In den kommenden Monaten sollen Editionsmodelle von nahezu allen Baureihen für ein Anhalten der Nachfrage sorgen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.