-- Anzeige --

VW-Chef: "Können CO2-Emissionen nochmals reduzieren"

20.12.2018 08:56 Uhr
Herbert Diess VW
VW-Chef Herbert Diess geht davon aus, dass der Konzern die schärferen CO2-Vorgaben einhalten kann.
© Foto: picture alliance/Ulrich Baumgarten

VW-Chef Herbert Diess geht davon aus, dass der Autobauer die von der EU geforderten schärferen CO2-Grenzwerte einhalten kann. Dieser Schritt würde aber Arbeitsplätze kosten.

-- Anzeige --

Volkswagen kann nach Einschätzung von Konzernchef Herbert Diess die von der EU verschärften CO2-Grenzwerte für Autos einhalten. "Natürlich werden wir das Ziel, bis 2030 die CO2-Emissionen nochmals um 37,5 Prozent zu reduzieren, erreichen können. Mit unserer E-Plattform und der starken Präsenz in China schaffen wir das", sagte Diess der 'Bild'-Zeitung (Donnerstag).

Dieses verschärfte Ziel bedeute einen großen strukturellen Wandel. Diess betonte, es gebe aber viele Fragezeichen: "Ist sich die Politik wirklich über die Auswirkungen ihrer Entscheidungen im Klaren? Hat man dieses Vorgehen genügend überlegt und abgewogen?"

Volkswagen würde bis 2030 in Europa einen Absatzanteil von 40 Prozent E-Autos erreichen müssen. Diess kritisierte, wegen der teuren Batterien und der CO2-Strafzahlungen für konventionelle Autos würde Einstiegsmobilität sehr viel teurer werden, für viele Kunden unerschwinglich. "Und es würde Arbeitsplätze kosten, in einer Größenordnung, die wir in diesem Zeitraum nicht mehr über Vorruhestandsregelungen abbauen könnten." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


Rudi S.

20.12.2018 - 13:43 Uhr

Lieber Hr. Diess, langsam kann man die gebetsmühlenartigen Androhungen zum drohenden Arbeitsplatzverlust nicht mehr hören GÄHN! Vielleicht sollten Sie mal anfangen in Ihrem Laden aufzuräumen, da wäre genug Arbeit vorhanden.


Arno Bach

20.12.2018 - 15:50 Uhr

Nein hat die Politik nicht!!! Wie sollen sich denn die ahnungslosen Politclowns in Berlin die Auswirkungen vorstellen können???Keiner von denen hat jemals in einem Unternehmen gearbeitet wo man für die Konsequenzen seiner Entscheidungen die Verantwortung übernehmen musste!!!Das sieht man Merkel, Nahles,Hofreiter und CO doch an.....


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.