-- Anzeige --

VW: Neumann geht ans Werk

01.12.2005 14:46 Uhr
Horst Neumann

In Wolfsburg gibt es einen neuen Arbeitsdirektor

-- Anzeige --

Der neue VW-Arbeitsdirektor Horst Neumann (56) hat am Donnerstag in Wolfsburg seine Arbeit aufgenommen. Neumann ist Nachfolger von Peter Hartz, der im Sommer im Strudel der VW-Affäre um Schmiergelder und Lustreisen auf Unternehmenskosten zurückgetreten war. Neumann, früherer Personalchef der VW-Tochter Audi, war im VW-Aufsichtsrat gegen die Stimmen u.a. von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) gewählt worden. Auch VW-Chef Bernd Pischetsrieder, der die Aufgaben von Hartz nach dessen Rücktritt kommissarisch übernommen hatte, war gegen die Ernennung Neumanns. Neumann galt als Kandidat von IG Metall-Chef und VW-Aufsichtsrat Jürgen Peters. Die Gewerkschaft hat ein Vorschlagsrecht für den VW-Arbeitsdirektor. Der promovierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler nimmt als Arbeitsdirektor eine Schlüsselstellung bei dem Autobauer ein. Sein Arbeitsvertrag gilt zunächst für fünf Jahre. Volkswagen fährt derzeit angesichts hoher Kosten und Überkapazitäten einen harten Sparkurs. Tausende von Stellen sollen abgebaut werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.