-- Anzeige --

Autokette.de: Guerilla-Marketing war gestern

26.02.2013 08:00 Uhr
Autokette.de: Guerilla-Marketing war gestern
Autokette.de hat nach eigenen Angaben einen Fahrzeugbestand von etwa 50.000 Gebrauchtwagen. Circa 3.000 Händler sind auf der Plattform registriert.
© Foto: Autokette.de

Die Online-Gebrauchtwagen-Börse Autokette.de will weiter wachsen und investiert einen siebenstelligen Betrag. Für Händler und Privatpersonen bleibt der Zugang kostenfrei. Die Zeiten des Guerilla-Marketings sind vorbei.

-- Anzeige --

Kommt Ihnen der Name "Autokette.de" irgendwie bekannt vor? Vielleicht kennen Sie die Online-Gebrauchtwagen-Börse noch durch ihr intensives Guerilla-Marketing Mitte 2012, das mit der Versendung einer Empfehlung des Portals per SMS zwar über Nacht bekannt wurde. Es rief aber auch viele negative Reaktionen hervor. Jetzt will die Fahrzeugbörse weiter wachsen und das ganz ohne weiteres Guerilla-Marketing. Das teilte das familiengeführte Unternehmen am Montag in Langenfeld mit.

Neues Jahr, neue Strategie

Die Strategie: Laut der Unternehmensmitteilung investieren die Inhaber einen siebenstelligen Betrag in die Fahrzeugbörse, um im starken Wettbewerbsumfeld zu wachsen. Die Nutzung des Portals soll für Gebrauchtwagen-Händler und Privatpersonen weiterhin kostenlos bleiben. Die Finanzierung der Website läuft laut Autokette.de vorrangig über Werbung. Autohändler können optional Werbeplätze buchen, um regional relevante Kaufanfragen zu generieren. Anhand einer Online-Marketingstrategie sind Autohäuser, Werkstätten oder sonstige Werbekunden in der Lage bei Autokette.de Zielgruppen und Standort gerichtete Werbung zu schalten, so Autokette.

"Mit unserem Werbe-Algorithmus sind wir der verlängerte Arm der Google-Suche im Autohandel und platzieren Anzeigen effektiver", sagte Tamer Ay, Geschäftsführer und Gründer von Autokette.de. "Wir wollen der Online-Kostenspirale ein Ende setzen. Unser Ziel ist die Kostenlast je Fahrzeugabwicklung merklich zu senken, damit auch kleinere Autohändler wettbewerbsfähig bleiben." Autokette.de hat nach eigenen Angaben einen Fahrzeugbestand von etwa 50.000 Gebrauchtwagen. Circa 3.000 Händler sind auf der Plattform registriert. (jko)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.