Ab März 2004 wird die neue BMW 5er-Limousine auch als 525d mit einem überarbeiteten 2,5 Liter-Reihensechszylinder-Common Rail Turbodiesel erhältlich sein. Ab diesem Produktionsmonat erfüllen der im Juli 2003 eingeführte 530d und der neue 525d die Euro 4 Abgasnorm und verfügen serienmäßig über Rußpartikelfilter. Das neue Reihensechszylindertriebwerk des BMW 525d entwickelt aus einem Hubraum von 2.497 Kubikzentimetern eine Leistung von 130 kW/177 PS bei 4.000/min und ein Drehmoment von 400 Nm zwischen 2.000/min und 2.750/min. Gegenüber dem Vorgängermodell entspricht dies einer Leistungssteigerung um zehn kW/14 PS und einen Drehmomentzuwachs von 50 Nm. Erweiterte Serienausstattung Die Serienausstattung des 525d entspricht der des 530d. Grundsätzlich verfügt die neue 5er-Baureihe über eine erweiterte Ausstattung gegenüber dem Vorgängermodell. So ist ein Sechsgang-Handschaltgetriebe ebenso inbegriffen wie eine Klimaautomatik, Sitze mit elektrischer Verstellung, Multifunktionslenkrad, Regensensor mit Fahrlichtsteuerung und Kopfairbags auch im Fond. Inklusive Rußpartikelfilter betragen die Preise für den deutschen Markt ab März 2004 ohne Mehrwertsteuer rund 33.230 Euro (BMW 525d ) bzw. 35.500 Euro (BMW 530d). (tc)