-- Anzeige --

Elektro-Automobile: Ramsauer hält nichts von staatlichen Kaufprämien

12.04.2010 09:15 Uhr
Peter Ramsauer
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
© Foto: Philipp Guelland/ddp

Im Rahmen der AMI sagte der Verkehrsminister: "Wir haben mittlerweile rund 150 Einzelprojekte in acht Modellregionen genehmigt." Ziel sei es, die Anforderungen an ein Elektroauto zu testen und die beste und effizienteste Technologie zu finden.

-- Anzeige --

Sparsam und umweltfreundlich - das interessierte die Besucher am ersten Wochenende auf der Leipziger Autoshow AMI besonders. Mehr als 90.000 Besucher strömten in die Hallen. Das war im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von zwölf Prozent.

 

Nach den Absagen etlicher Hersteller im Krisenjahr 2009 sind bei der 20. Auto Mobil International alle deutschen sowie die Mehrzahl der internationalen Hersteller wieder vertreten. Es fehlen aber bekannte Namen wie Fiat, Suzuki oder Mitsubishi. Von der in diesem Jahr deutschlandweit einzigen internationalen Automesse erhofft sich die Branche einen ordentlichen Schub.

 

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) betonte zum Messeauftakt, Deutschland solle zu einem Leitmarkt der Elektromobilität werde. Er wolle vorerst jedoch auf staatliche Kaufhilfen verzichten, sagt er dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.

„Von Kaufprämien halte ich nichts“, sagte der Minister. "Es ist noch nicht einmal klar, welche Technologie sich durchsetzt und wie hoch der Preis liegt".

 

Zunächst müsse weiter getestet werden. "Wir haben mittlerweile rund 150 Einzelprojekte in acht Modellregionen genehmigt." Ziel sei es, die Anforderungen an ein Elektroauto zu testen und die beste und effizienteste Technologie zu finden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.