Die Santander Consumer Bank arbeitet zukünftig mit Mobile International zusammen. Wie das Finanzinstitut am Mittwoch mitteilte, können Händler über das Sales-Management-System "AutoAct" künftig direkt mit Santander in Verbindung treten und Autokäufern unmittelbar ein individuelles Finanzierungsangebot vorlegen.
Das für Mobile.de-Partner kostenfreie System ist ein webbasierter Verkaufsmanager, der Autohändler beim Bestands- und Kundenmanagement, bei der Marktanalyse und dem Leadmanagement unterstützt. Künftig können über das Finanzmodul auch bei Santander verbindliche Finanzierungsanträge gestellt werden.
Dabei würden sämtliche Fahrzeug- und Kundendaten aus den bereits in "AutoAct" gespeicherten Daten in die Händler-Management-Software Kosyfa der Bank übernommen, hieß es. Der Verkäufer müsse im Kundengespräch nur noch wenige Ergänzungen wie die jährliche Laufleistung oder die gewünschte Anzahlung in der Eingabemaske ergänzen. Innerhalb weniger Minuten erhalte der Händler nach Prüfung durch die Bank die Vertragsunterlagen zur Vorlage beim Kunden zurück.
"Ab sofort ermöglichen wir den Mobile.de-Kunden den bequemen und unkomplizierten Zugriff auf die vielseitigen Finanzierungsmodelle der Santander Consumer Bank. Dies ist durch die große Schnittmenge bei unseren Handelspartnern besonders erfolgversprechend", sagte Thomas Hanswillemenke, Vorstand Kfz. (se)