Webmobil24 unterstützt Autohäuser ab sofort beim professionellen Internetauftritt. Dazu hat die Onlinebörse ein neues Angebot für die Erstellung und Pflege der Firmen-Homepage nach dem Baukastenprinzip entwickelt. Der Anbieter verspricht den Händlern eine individuelle Gestaltung der Eigenmarke im Netz. Insbesondere Mehrmarkenhändler könnten ihren Online-Präsenz damit herstellerunabhängiger gestalten, hieß es in einer am Freitag verbreiteten Mitteilung.
Die Vorlagen von Webmobil24 lassen sich mit eigenen Texten und Bildern füllen. Fahrzeug-Angebote, die auch auf der Internetbörse eingestellt sind, können direkt eingebunden werden. Detailsuche, XXL-Fotos und Videos sind den Angaben zufolge inklusive, eine direkte Vernetzung mit sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook ist integriert. Die Vorlagen sollen auch die Darstellung der Fahrzeug-Bestandsdaten sowie relevanter Informationen zum Autohaus ermöglichen – etwa aktuelle Serviceangebote, Teile- und Zubehöraktionen und Ansprechpartner mit Kontaktdaten. Ein Routenplaner kann ebenfalls eingebunden werden.
Webmobil24 bietet zudem die Registrierung der Homepage-Adresse sowie Suchmaschinenoptimierung an. Die Pflege der Website kann der Händler mit einem leicht zu handhabenden Redaktionssystem selbst übernehmen. Programmier-Kenntnisse sind nicht notwendig. (se)