Aus GW-trends 3/2010
Von Sandra Enning
Seit Anfang Mai steht Händlern bei Gebrauchtwagen.de ein neugestalteter Anbieterbereich zur Verfügung. Dabei wurde nicht nur das Layout überarbeitet, es wurden auch neue Funktionen eingebunden, die die Nutzung für den Händler noch komfortabler machen. „Ziel des Relaunch war es, den Ansprüchen der Händler gerecht zu werden. Der Bedienkomfort spielte dabei eine große Rolle“, berichtet Rötger Arnold, Leiter Gebrauchtwagen.de. „Das Einstellen und Verwalten von Fahrzeugbeständen funktioniert nun schnell und bequem.“
Einfachere Fahrzeugeingabe
Das Anlegen eines neuen Fahrzeuges ist ab sofort nicht mehr nur manuell über die Fahrzeugdaten möglich, sondern auch über die Typschlüsselnummer in der Zulassungsbescheinigung. In wenigen Schritten können diese Daten ergänzt und mit maximal 15 Bildern bestückt werden. „Der Händler profitiert dabei von einer Zeitersparnis“, erklärt Arnold.
Datenimport und Datenexport
Eine weitere Neuerung im Anbieterbereich ist die Einrichtung verschiedener Schnittstellen. Rötger Arnold: „Fahrzeugbestände können ohne zusätzlichen Mehraufwand über die gängigsten
Schnittstellen importiert werden.“ Möglich wurde dies durch den frühen Beitritt als Gründungsmitglied zum Verein STX3 und die Nutzung von dessen Standardschnittstelle. Für den Datenimport stehen nun Schnittstellen u.a. zu Eurotax Schwacke, DAT, Autodo, AutoScout24 oder WebMobil24 zur Verfügung. Auch ein Datenexport aus dem Anbieterbereich heraus in andere Online-Fahrzeugbörsen ist nun möglich. Hierzu wurden Schnittstellen zu mobile.de, AutoScout24, Autobild.de, pkw.de und dhd24.de eingerichtet.