Aus GW-trends 2/2010
Von Dr. Martin Endlein
Der Flotten- und Privatkundenmarkt in der Schweiz zeigt einen Trend hin zu kleineren Modellen und/oder kleineren Motoren. Dies hängt zusammen mit der Verringerung der Betriebskosten, also Unterhalt, Versicherung, Steuern etc., was oft unter dem Begriff „TCO – Total Cost of Ownership“ zusammengefasst wird. Mittlerweile spürt man diesen Trend dies- und jenseits der Alpen bei den Verkaufszahlen im Neuwagen- und Occasionsmarkt.
Dr. Peter Ballé, Managing Director der Eurotax-Division Schweiz, sieht TCO zunehmend als zentrales Entscheidungskriterium: „Getrieben von der ökonomischen Notwendigkeit zur Verringerung betrieblicher Fixkosten ist das „Downsizing“ im Flottenbereich heute das Maß aller Dinge“, so Dr. Ballé. Diese Entwicklung beeinflusse auch die Nachfrage im Occasionshandel.
- Standzeiten nach Segmenten in den Regionen (Quelle: Eurotax) (506.5 KB, IMAGE/JPEG)
- Besitzumschreibungen Schweiz 2009 (Quelle: Eurotax) (105.2 KB, IMAGE/JPEG)