Beim Autobauer Volkswagen sind die Lieferzeiten wegen der erhöhten Nachfrage nach Klein- und Kompaktwagen teilweise um bis zu vier Wochen länger geworden. Das sagte eine Sprecherin am Dienstag auf Anfrage. Sie machte jedoch keine Angaben darüber, wie lange Käufer damit insgesamt auf ihr neues Auto warten müssten. Grundsätzlich gelte, dass VW davon ausgehe, die über der Planung liegende Nachfrage „zeitnah“ bedienen zu können. Aufgrund der derzeit hohen Bestelleingänge ergäben sich für einige Modelle aber verzögerte Lieferzeiten. Betroffen seien Kleinwagen wie Fox und Polo sowie das untere Mittelklassesegment. Die Belebung des Geschäftes sieht VW als Folge der Abwrackprämie gemeinsam mit eigenen Kaufanreizen. Im Januar war der weltweite Absatz von Volkswagen insgesamt jedoch um rund ein Fünftel eingebrochen, wie es in Unternehmenskreisen hieß. Für das Gesamtjahr rechnet VW früheren Angaben zufolge konzernweit mit rund zehn Prozent weniger Auslieferungen. Die Januar-Absatzzahlen will der Autobauer voraussichtlich in den nächsten Tagen vorlegen. (dpa)
Starke Nachfrage: Bis zu vier Wochen längere Lieferzeiten bei VW-Kleinwagen
Betroffen seien Kleinwagen wie Fox und Polo sowie das untere Mittelklassesegment.
Simon