Frauen hängen einer Umfrage zufolge stärker an ihren Autos als Männer. 65 Prozent der weiblichen Bevölkerung gaben an, nicht auf ihr Auto verzichten zu können. Bei den Männern wollten dagegen nur 59 Prozent ihren Wagen nicht missen, teilte der Axa- Konzern am Dienstag in Köln mit.
Insgesamt nannten 62 Prozent der Befragten auf die Frage, worauf sie am wenigsten verzichten könnten, ihr Auto. Zur Auswahl standen außerdem Fernseher, Reisen, Restaurantbesuche und Luxusartikel. "Besonders in ländlichen Regionen schätzen Autobesitzer ihren fahrbaren Untersatz sehr", erläuterte Thomas Jäckel von der Axa. Befragt wurden 1.000 Personen. (dpa)