-- Anzeige --

Urteil: Sich vom Chef nicht täuschen lassen

21.01.2013 14:04 Uhr
Urteil: Ein vom Chef zum "besten Arbeitnehmer" erklärter Mitarbeiter kann trotzdem kurze Zeit später gekündigt werden.
© Foto: Getty Images/iStockphoto/Steve Smith

Wird ein abwanderungswilliger Mitarbeiter mit einer Gehaltserhöhung und viel Bauchpinselei vom Chef zu einem Verbleib überredet, schließt das seine spätere Kündigung nicht automatisch aus.

-- Anzeige --

Erklärt ein Firmeninhaber seinen abwanderungswilligen Mitarbeiter kurzerhand zum "besten Arbeitnehmer" und gibt ihm eine Gehaltserhöhung, schließt das eine spätere betriebsbedingte Kündigung nicht aus. Er verstößt damit jedenfalls nicht gegen Treu und Glauben des Angestellten, obwohl dann dessen ihm in der anderen Firma angebotene Job längst besetzt ist. Das hat das Landesarbeitsgericht Köln entschieden (Az. 4 Sa 569/12).

Wie die Deutsche Anwaltshotline meldete, hatte der Betroffene schon den Wechsel mit seinem neuen Arbeitgeber vereinbart. Als er deswegen allerdings sein altes Arbeitsverhältnis kündigen wollte, bot ihm sein Chef als "bestem Mitarbeiter", der in dem Betrieb "die größten Umsätze von allen Arbeitnehmern" generiere, eine Gehaltserhöhung von 500 Euro an für den Fall, dass er auf den beabsichtigten Wechsel verzichte. Ein Angebot, das der geschmeichelte Mann annahm.

Ein knappes halbes Jahr später sprach der Chef dann allerdings eine "betriebsbedingte" Kündigung aus. Die Kölner Landesarbeitsrichter hatten dagegen keine Einwände. Der Vorgang sei unter dem Gesichtspunkt des Grundsatzes von Treu und Glauben nicht anders zu bewerten als die Abwerbung eines Arbeitnehmers von einem anderen Arbeitgeber.

Der Mann hätte die Absage bei dem neuen Arbeitgeber davon abhängig machen können, dass seine alte Firma mit ihm den Ausschluss der ordentlichen Kündigung für eine bestimmte Zeit im Sinne einer Mindestbefristung vereinbart. Das hat er aber nicht getan. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.