Die Krise der deutschen Autoindustrie wird sich nach Einschätzung des Branchenverbandes VDA 2009 verschärfen. Nach dem Absatzeinbruch in diesem Jahr rechnet der Verband der Automobilindustrie (VDA) damit, dass im nächsten Jahr auf dem deutschen Markt nur noch 2,9 Mio. Neuwagen verkauft werden, wie der Verband am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Das wäre das schlechteste Ergebnis seit der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990. „Die Automobilmärkte haben eine Talfahrt genommen, die in dieser Geschwindigkeit und Ausprägung noch nie vorher stattgefunden hat“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann. Bereits 2008 war der Absatz wegen der Finanzmarktkrise und der allgemeinen Konjunkturschwäche eingebrochen: Der VDA rechnet bis zum Jahresende mit „knapp unter 3,1 Millionen“ Neuzulassungen. Anfang November hatte der Verband sein Absatzziel von 3,2 Mio. auf höchstens 3,1 Mio. Neuzulassungen korrigiert. Im Jahr 2007 war der Absatz auf knapp 3,15 Mio. Autos gesunken. Im November war der Automarkt in Deutschland erneut um fast 18 Prozent eingebrochen, wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bereits am Dienstag mitgeteilt hatten. (dpa)
VDA: Im Jahr 2009 werden es 2,9 Millionen Neuzulassungen

Das wäre das schlechteste Ergebnis seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990.