-- Anzeige --

Insights von Google und puls: "Think like Google" & "Cooler Automobilverkauf"

16.01.2018 09:20 Uhr
puls-Kongress-2018
© Foto: puls Marktforschung

Automobilvertrieb im Mobilitätszeitalter – Zwei Referenten des 14. puls Automobilkongresses (14. März 2018) im Interview: Sandra Emme von Google und Dr. Konrad Weßner von puls Marktforschung.

-- Anzeige --

"Google wird eine besonders motivierende Unternehmenskultur nachgesagt. Wie sieht diese aus und welche Inspirationen können wir mitnehmen?"

Sandra Emme, Industry Head Automotive und Flagships Google Germany GmbH: Googles Unternehmenskultur basiert auf drei Säulen: Mission, Transparenz und Feedback.

Die Mission: Hat Ihr Unternehmen eine für die Mitarbeiter ansprechende, verständliche und relevante Mission? Ziel von Google ist es, die Informationen der Welt zu organisieren und für alle zu jeder Zeit zugänglich zu machen.

Ermutigen Sie Mitarbeiter, sich verstärkt einzubringen? Google teilt Informationen z. B. zu Produktinnovationen, internen Befragungen, Firmenzielen usw. intern, damit Mitarbeiter den Kontext ihrer Arbeit besser verstehen und entsprechend handeln können. Eine hohe interne Transparenz fördert auch die Möglichkeit für Mitarbeiterfeedback. Hier gibt es bei Google viele formelle und informelle Wege wie z. B. internes Testen neuer Produkte durch alle Angestellten ("Dogfood").

"Cooler Automobilverkauf“ – Was wir von Influencern lernen können?"

Dr. Konrad Weßner, Geschäftsführer puls Marktforschung GmbH: Automobile Influencer müssen nicht zwingend die Automobilbranche als Fokusthema haben. Viel mehr mischen Sie in der Regel Tipps und Bewertungen rund um Automobile mit Lifestyle, Fußball, Gaming oder Beauty.

Lernbereite Automobilverkäufer oder Marketingverantwortliche können sich von daher beim "Reinklicken" in die Videobeiträge der bekanntesten automobilen Inlfuencer praxisorientiert inspirieren lassen, wie Autos als Teil des individuellen Lifestyles emotional und werthaltig verkauft werden.

Welche Potenziale haben diese "Internet-Promis"? Wie können Automobilhändler in regionalen Märkten die Kraft des Influencers-Marketings nutzen? Wie muss der Kundenfeedback-Loop aussehen, um überzeugte Kunden als Influencer für Neukunden zu gewinnen? Wo liegt das "Next-Level" beim Influencer-Marketing? Beim 14. puls Automobilkongress am 14. März gibt Dr. Konrad Weßner (puls Marktforschung) auf diese Fragen klare Antworten bzw. Empfehlungen.

Das vollständige Programm und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.puls-marktforschung.de

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.