-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

11.03.2015 07:19 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Unverkennbar ein Ferrari und bereits vor der Präsentation verkauft: der Pininfarina Sergio auf Basis des Ferrari 458 Spider.
© Foto: mid

Pininfarina: Six-Pack zum Geburtstag +++ HDI-Sonderkonditionen für Autohausmitarbeiter +++ Auto wird zur Kreditkarte +++ Nürnberger-Aufsichtsratschef vor Abschied

-- Anzeige --

Pininfarina: Six-Pack zum Geburtstag

Die italienische Designschmiede Pininfarina hat derzeit gleich dreifachen Grund zum Feiern: den 85. Jahrestag der Firmengründung, sechs Jahrzehnte Zusammenarbeit mit Ferrari und das Debüt seines neuesten Kleinserienmodells, dem Sergio. Auf Basis des Ferrari 458 Spider entstehen sechs Exemplare des offenen Sportwagens. Den ersten Entwurf hatten die Italiener bereits auf dem Genfer Salon 2013 anlässlich des Todes von Firmengründer Sergio Pininfarina präsentiert; bei der diesjährigen Messe ist nun die letzte Version zu sehen. Schon jetzt sind alle sechs Exemplare verkauft. (mid/ts)

HDI bietet Sonderkonditionen für Autohausmitarbeiter

Die Versicherung HDI Automotive bietet mit dem neuen Produkt "HDI Mitarbeiter Spezial Autohaus" Sonderkonditionen für die Belegschaften markengebundenet und freier Autohäuser. Laut Unternehmensmitteilung gibt es attraktive Konditionen im Sach- und Lebensversicherungsbereich, vor allem in der betrieblichen Altersversorgung. Voraussetzung für die Gewährung der Sonderkonditionen sei die Mitgliedschaft des Autohauses in dem neu gegründeten Verein "Arbeitgebervereinigung deutscher Autohändler" (AdA), hieß es. Dieser wolle selbstständige Automobilhändler bei der Durchsetzung branchenspezifischer Interessen, besonders in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber, unterstützen. (se)

Auto wird zur Kreditkarte

Visa, Pizza Hut und Accenture wollen das Auto der Zukunft zum mobilen Bestell- und Zahlsystem für alltägliche Einkäufe aufrüsten. Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona stellten die Firmen eine entsprechende Technik vor. Schon in den nächsten Wochen soll das System in Kalifornien getestet werden. Das Visa-Bezahlsystem ist bei Pizza Hut schon im Einsatz, jetzt werden einige Filialen mit sogenannten "Beacons" ausgestattet: Das sind Bluetooth-Sender, die ständig ihre Geräte-ID funken. Über Touchscreen oder per Sprachbefehl kann der Autofahrer online bestellen, danach wird die Kreditkarte belastet. Mithilfe der "Beacons" erhalten die Mitarbeiter der Schnellrestaurants dann einen Hinweis, wenn der Kunde bei ihnen eintrifft. (mid/rawi)

Car2go stellt auf Smartphone-App um

Die Rolle des Smartphones als Schlüssel-Technologie für das stationsunabhängige Carsharing wird bei Car2go ab sofort weiter zunehmen: In den Städten Hamburg und Wien werden 1.350 Fahrzeuge mit einer neuen Telematik-Generation eingesetzt, die den Zugang ausschließlich mit der App ermöglicht. Die Umstellung wird in weiteren Schritten an allen Standorten erfolgen. In der Übergangszeit können die älteren Fahrzeuge weiterhin wahlweise mit dem Smartphone oder der Membercard angemietet werden. (ampnet/nic)

Nürnberger-Aufsichtsratschef vor Abschied

Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratschef der Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft, legt nach der Hauptversammlung am 21. April 2015 sein Mandat nieder. Der gebürtige Königsberger beendet damit nach 50 Jahren seine Karriere in dem Unternehmen. Er hatte zahlreiche Führungspositionen inne, so war er lange Jahre Vorstandsmitglied der Nürnberger Versicherungsgruppe und Vorstandschef der Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft. Den Posten des Oberkontrolleurs übernahm Schmidt 2002. (rp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.