-- Anzeige --

Tiefensee prüft Wahlmöglichkeit bei Kfz-Steuer

06.11.2007 03:33 Uhr
Qual der Wahl bei der Kfz-Steuer: Verkehrsminister Tiefensee hat mit seinem Vorschlag auch die aktuelle Kaufzurückhaltung im Blick.

NW-Käufer sollen sich 2008 zwischen Hubraum- oder CO2-Besteuerung entscheiden können

-- Anzeige --

Käufer von Neuwagen sollen 2008 bei der Kfz-Steuer möglicherweise zwischen zwei unterschiedlichen Besteuerungsgrundlagen wählen können. Nach Angaben von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sollen sie zwischen der heutigen Hubraum-Besteuerung oder einer künftigen Kfz-Steuer nach Schadstoffen und Kohlendioxid (CO2) entscheiden dürfen. Dies könne die Kaufzurückhaltung bei Autofahrern vermeiden, sagte der Minister am Dienstag auf einem Automobil-Kongress in Berlin. Entschieden sei das jedoch noch nicht. "Aber der Kunde soll möglichst schnell wissen, was auf ihn zukommt", sagte Tiefensee. Vom 1. Januar 2009 an solle dann die CO2- und Schadstoffbesteuerung für Neuwagen verbindlich sein. Alte Fahrzeuge mit den weniger umweltfreundlichen Euro-Normen 2 und 3 würden künftig steuerlich etwas schlechter behandelt, so der Politiker. Details der endgültig noch auszuhandelnden Regelungen sollten Anfang Dezember bekannt werden. Tiefensee sprach sich erneut gegen ein Tempolimit von 130 Kilometer pro Stunde auf deutschen Autobahnen aus. Andere Instrumente wie der geplante Ausbau von Leitsystemen und der Verkehrsinfrastruktur seien für den Klimaschutz deutlich wirksamer. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.