Die Bestellung Vollerts (46) durch den Aufsichtsrat der AXA Konzern AG erfolgte vorbehaltlich der üblichen Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Vorgesehen aber ist, dass Alexander Vollert sein Amt als neuer Vorstandsvorsitzender der AXA Konzern AG am 16. September 2016 antritt und damit Nachfolger wird von Thomas Buberl (43), der wie gemeldet zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der AXA Gruppe in Paris auserkoren wurde und ab dem 1. Mai 2016 auch dem Aufsichtsrat der AXA Deutschland vorsteht. Vollert wird daher an ihn berichten. Er übernimmt die Verantwortung für den deutschen Konzern und wird außerdem Mitglied des Executive Committee der AXA Gruppe.
Vollert war bisher Vorsitzender des Vorstands der Allianz Versicherungs-AG und Mitglied des Vorstands der Allianz Deutschland AG. Der Wirtschaftsingenieur studierte und promovierte an der Universität Karlsruhe. Im Jahr 2000 stieg er dann bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company, Inc. ein, wo er 2006 auch Partner wurde. Einer seiner Schwerpunkte war die Beratung von international tätigen Versicherungsunternehmen.
Anfang 2009 wechselte Alexander Vollert zur Allianz Deutschland AG. Dort leitete er zwei Jahre lang die Betriebsorganisation, bevor er 2011 zum Mitglied des Vorstands aufstieg und als Chief Operating Officer (COO) das Ressort Betriebsorganisation/IT übernahm. Den Chefposten der Allianz Versicherungs-AG übernahm er 2014 und war gleichzeitig im Vorstand der Allianz Deutschland AG für das Ressort Sachversicherung verantwortlich. (wkp)
Abschied von der Allianz: Alexander Vollert wird neuer Chef von AXA Deutschland

Von München nach Köln: Der bisherige Vorstandsvorsitzende der Allianz Versicherungs AG, Alexander Vollert, wechselt überraschend nach Köln, wo ihm offensichtlich die AXA Konzern AG die Nachfolge von Deutschland-Chef Thomas Buberl angetragen hatte, der seinerseits neuer CEO der AXA Gruppe Paris wird und bereits nach Frankreich umgezogen ist.