-- Anzeige --

Automiet-Urteil: Gericht stützt sich auf Schwacke Preisspiegel

19.03.2016 16:07 Uhr
Automiet-Urteil: Gericht stützt sich auf Schwacke Preisspiegel
Wird in einem Landkreis die Vermietung von Ersatzfahrzeugen "fast ausschließlich durch mittelständische Autohäuser abgedeckt", ist nach Ansicht des AG Landshut dem Schwacke Automietpreisspiegel der Vorzug vor der Fraunhofer-Liste zu geben.
© Foto: EurotaxSchwacke

Gericht und Berufungskammer legen in einem aktuellen und und durchaus interessanten Fall den SchwackeListe Automietpreisspiegel zugrunde.

-- Anzeige --

Das Amtsgericht Landshut schätzt die ortsüblichen Kosten für die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges auf Basis des SchwackeListe Automietpreisspiegels. Dies geht aus einem entsprechenden Urteil des gegenständlichen Gerichts vom 8. Januar 2016 hervor (Aktenzeichen 2 C 1389/15), über das EurotaxSchwacke aktuell berichtet.

Zur Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall ziehe das Amtsgericht den Automietpreisspiegel insbesondere dann heran, wenn der Geschädigte dringend auf ein Ersatzfahrzeug angewiesen ist. Das Gericht stützt sich dabei auf die Entscheidung des Bundesgerichthofes, dass auch die SchwackeListe eine geeignete Grundlage sei.

"In dem vorliegenden Fall fand die Fraunhofer-Erhebung keine Verwendung, da in dem zu beurteilenden Landkreis die Vermietung von Ersatzfahrzeugen fast ausschließlich durch mittelständische Autohäuser abgedeckt wird und diese Tarife laut Gericht bei der Fraunhofer-Liste unzureichend beziehungsweise gar nicht ausgewertet sind", hieß es offiziell. Hinzu komme, "dass die Fraunhofer-Liste nur die ersten beiden Ziffern des Postleitzahlgebietes berücksichtigt, sodass hier unterschiedlich strukturierte Gebiete fälschlicherweise als vergleichbar behandelt werden".

Selbst die von der Versicherung eingereichten Internetangebote seien "zudem mehr oder weniger deutlich über den Tarifen der Fraunhofer-Liste" gelegen.

Die von den Beklagten vorgelegten Angebote  eines Vergleichsportales stellten damit keine geeigneten vergleichbaren Mietwagenangebote dar, da diese von einem Broker /  Makler stammten und es sich hierbei um einen Sondermarkt handele.    (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.