-- Anzeige --

Dekra startet SafetyCheck

20.04.2007 13:50 Uhr
Dekra_SafetyCheck
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Aktion richtet sich gezielt an junge Fahrer zwischen 18 und 25 Jahren

-- Anzeige --

Die Dekra hat auf der AMI in Leipzig den "SafetyCheck 2007" gestartet. Die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (li.) richtet sich gezielt an die jungen Fahrer im Alter von 18 bis 25 Jahren und deren Fahrzeuge – eine zentrale Risikogruppe im Straßenverkehr. Obwohl diese Jahrgänge nur etwa acht Prozent der Bevölkerung bilden, stellen sie doch etwa 20 Prozent aller Verletzten und Getöteten bei Verkehrsunfällen. Riskante Fahrweise und fehlende Fahrpraxis sowie geringes Gefahrenbewusstsein sind hierbei wesentliche Gründe. Hinzu kommt, dass junge Fahrer überdurchschnittlich häufig ältere Autos bewegen, die wiederum durch eine drastisch erhöhte Mängelquote ebenfalls für ein höheres Unfallrisiko sorgen. 2005 saßen beispielsweise 64 Prozent der unfallbeteiligten 18- bis 25-jährigen Männer in einem Pkw, der älter als acht Jahre war. In 45 Prozent aller Unfälle mit dieser Risikogruppe war das Auto sogar über zehn Jahre alt. Somit treffen laut Klaus Schmidt (re.), dem Vorsitzenden der Vorstände Dekra e.V., gleich zwei Faktoren aufeinander, die in Kombination die Sicherheit auf den Straßen negativ beeinflussen. Um dies aktiv zu verändern, hat die Dekra zusammen mit den Partnern Deutsche Verkehrswacht (DVW) und Deutscher Verkehrs-Sicherheitsrat (DVR) den "SafetyCheck 2007" (www.safetycheck2007.de) ins Leben gerufen. Hierbei können die Teilnehmer kostenlos und ohne Auswirkungen auf die Prüfplakette ihr Fahrzeug untersuchen lassen. Die Sachverständigen nehmen dabei u. a. Räder und Reifen unter die Lupe, prüfen die Bremskomponenten auf Verschleiß und ausreichende Wirkung, checken Fahrwerk, Lenkung, Beleuchtung, Motor, Abgasanlage und Sicherheitsgurte – Kurzum ein Safety-Komplettprogramm. Die Aktion läuft vom 13. April bis zum 31. Juli. Beim offiziellen Startschuss mit Verkehrsminister Tiefensee und Miss "Sachsen 2007" Henriette Hömke waren neben Klaus Schmidt und Vorstand Roland Gerdon (2.v.l.) auch der Geschäftsführungsvorsitzende der Dekra Automobilk GmbH, Klemens Klinke (4.v.l.) sowie dessen Geschäftsführer-Kollegen Werner von Hebel und Gerd Neumann zugegen. (am)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.