BASF Coatings, der Münsteraner Lackhersteller, informierte den AUTOHAUS-Schaden§manager, dass Dr. Alexander Haunschild den Geschäftsbereich Fahrzeugserienlacke Europa seit dem 1. Januar 2011 leite. Der Vorgänger des 44-jährigen, promovierten Chemikers, Juan G. Ximénez-Carrillo Gerber, sei zum 31. Dezember 2010 aus dem Unternehmen ausgeschieden, da er in den Ruhestand trat, hieß es weiter. Dr. Haunschild habe an der Universität Erlangen promoviert und arbeitete – nach einem Auslandsaufenthalt bei der BASF Coatings in Totsuka/Japan – in der Dispersions-Forschung in Ludwigshafen. Das Marketing für Dispersionen in Japan habe er von 1998 bis 2002 übernommen bevor er anschließend das Marketing von Rohstoffen für Bautenanstrichmittel in Ludwigshafen verantwortete. Die globale Forschung für Polymer Colloids habe er seit 2005 geleitet. Der Forschungsverbund "Coatings Global Applied Research & Technology" sei zudem seit dem 1. Januar 2010 in seinen Verantwortungsbereich gefallen.
Die BASF Coatings zählt zum international tätigen Unternehmensbereich Coatings der BASF-Gruppe. Der Bereich Coatings entwickelt, produziert und vermarktet ein hochwertiges Sortiment innovativer Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Laut Unternehmensangaben erzielte Coatings im Jahr 2009 weltweit einen Umsatz von ca. 2,2 Milliarden Euro. (uc)