-- Anzeige --

Schadenregulierung: Das Fairplay-Konzept lebt noch

27.05.2016 15:37 Uhr
Michael Wagner
Der damalige Allianz-Kraftschadenchef Michael Wagner startete 2008 das Fairplay-Konzept mit Herstellern, K&L-Werkstattnetzen sowie Fabrikats- und Berufsverbänden. Die zwischen dem ZKF 2012 zum Fairplay-Portal und der Allianz getroffene Vereinbarung existiert laut Verband auch heute noch.
© Foto: W.K. Pfauntsch

Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) teilte vor kurzem seinen Mitgliedsbetrieben den aktuellen Stand zum sogenannten "Fairplay"-Konzept mit, das zwischen ihm und Versicherer Allianz vor Jahren ins Leben gerufen wurde.

-- Anzeige --

Vereinbart wurde seinerzeit, den Betrieben eine schnelle Schadensabwicklung zu garantieren, wenn alle Fairplay-Bedingungen eingehalten werden. Das Fairplay-Portal, dem sich sukzessive auch weitere Versicherungen und Fahrzeughersteller angeschlossen hatten, wurde von Control€xpert (C€) programmiert und online gestellt.

In den letzten Wochen und Monaten haben laut ZKF einige Versicherer auf den Rechnungen von Instandsetzungsbetrieben Stundenverrechnungssätze mit dem Hinweis auf die im Fairplay-Konzept hinterlegten Sätze gekürzt. Die Frage der K&L Mitgliedsbetriebe des Verbandes war meist, ob das zwischen ZKF und Allianz vereinbarte Fairplay-Konzept noch gelebt wird, oder ob es zwischenzeitlich eingestellt wurde.

Hierzu hat sich der ZKF nach eigener Darstellung mit Control€xpert in Verbindung gesetzt und als Antwort erhalten, dass weiterhin Schadensabläufe über das FairplayPortal eingestellt bzw. hochgeladen werden können. "Die Betriebe/Werkstätten können sich auf http://controlexpert.com/en/fairplay-portal/ und danach über das Ihnen zugeordnete Logo (wie z. B. ZKF) anmelden", teilte der Verband mit. Er empfahl aber den K&L Betrieben, gegebenenfalls ihre jeweils hinterlegten Daten zu überprüfen oder bei etwaigen Log-In-Problemen die C€-Hotline (02173-849840) anzurufen. (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.