-- Anzeige --

Technische Lackberatung: Glasurit kooperiert mit Weltverband der Oldtimer-Clubs

28.07.2016 21:44 Uhr
Technische Lackberatung: Glasurit kooperiert mit Weltverband der Oldtimer-Clubs
In der Partnerschaft mit dem Oldtimer-Club-Weltverband FIVA sieht Glasurit auch eine echte Chance der Kundengewinnung für seine auf Restaurierung klassischer Fahrzeuge spezialisierten K&L Betriebe.
© Foto: BASF/Glasurit

Die historische Lackkompetenz von Glasurit ist nicht nur bei Oldtimerbesitzern sehr gefragt. Auch Fachleute greifen immer häufiger auf das Know-how und den Classic Car Colors-Service von Glasurit zurück. Jüngstes Beispiel ist die Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA).

-- Anzeige --

Um seinen zwei Millionen Mitgliedern Lackkompetenz auf höchstem Niveau zu bieten, arbeitet der Weltverband der Oldtimer-Clubs jetzt exklusiv mit Glasurit als technischem Berater in allen Lackfragen zusammen. Die Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) wurde 1966 in Paris gegründet und vertritt heute die Interessen von rund zwei Millionen Oldtimerbesitzern aus 65 Ländern der Erde. Der Weltverband setzt sich unter anderem für den Erhalt historischer Fahrzeuge ein, die einen wichtigen Bestandteil des technischen Kulturerbes darstellen. Für dieses Ziel ist die FIVA auch Gesprächspartner der UNESCO, die sich als Organisation der Vereinten Nationen für den Erhalt des Welterbes der Menschheit einsetzt.

Einheitliche Standards zur Bewertung im Fokus
Ein weiteres Anliegen der FIVA ist es, weltweite Standards weiterzuentwickeln. Der Oldtimermarkt ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Einheitliche Qualitäts-Standards sollen dabei helfen, Oldtimer angemessen zu bewerten und wiederherzustellen.

Auf der Suche nach einem professionellen Partner für den Bereich der Oldtimerlackierung ist die FIVA auf Glasurit, Premium-Reparaturlackmarke der BASF, aufmerksam geworden. Der Lackspezialist mit über 100 Jahren Erfahrung und nach eigenem Bekenntnis "weltweit führende" Autoreparaturlack-Experte engagiert sich seit vielen Jahren für den Werterhalt klassischer Fahrzeuge. Glasurit macht seine historische Lack- und Farbtonkompetenz öffentlich zugänglich und bietet unter dem Namen Classic Car Colors Oldtimer-Freunden im Internet professionelle Unterstützung.

Über Glasurit auch Zugang zu Oldtimer-Fachwerkstätten
Interessierte finden auf der Internetseite nicht nur Wissenswertes zum Thema Lacke und Lackierung, sondern auch den Zugang zur weltweit größten historischen Farbtondatenbank Color Online und Zugang zu einem Netzwerk von Werkstätten in verschiedenen Ländern, die sich auf die fachkundige Restaurierung von Klassikern spezialisiert haben.

Exklusive globale Partnerschaft
Diese Kompetenz und das große Engagement von Glasurit haben die FIVA davon überzeugt, den richtigen Partner für den Bereich Oldtimerlackierung gefunden zu haben. Durch die Unterschrift unter den Kooperationsvertrag ist Glasurit nun weltweit und exklusiv technischer Berater der FIVA in allen Lackfragen. Für die Verbandsmitglieder und die Millionen von Autobesitzern, welche die FIVA-Webseite besuchen, bedeutet das, dass sie in Zukunft über die Internetseite des Weltverbandes auf die Lackkompetenz von Glasurit, auf die Farbtondatenbank und die länderspezifischen Netzwerke von spezialisierten Fachbetriebe zugreifen können.

Chance für Partnerbetriebe
"Professionelle Unterstützung ist unser Anspruch und die weltweite Einbindung der Glasurit-Expertise ist ein Meilenstein für die Erklärung von Themen rund um den Lack bei Oldtimern", erläutert Jürgen Book. Der Leiter Process Management beim Unternehmensbereich Coatings der BASF ist selber Oldtimer-Enthusiast und hat Classic Car Colors mit entwickelt. Auch für die Glasurit-Lackierbetriebe, die sich auf die Reparatur und Lackierung von Oldtimern spezialisiert haben, ist die neue Partnerschaft mit der FIVA eine große Chance, wie es dazu offiziell aus Münster heißt: "Als Netzwerkpartner gewinnen sie auf einen Schlag an Bekanntheit und können so neue Kunden für ihren Betrieb akquirieren."  (wkp)
 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.