-- Anzeige --

Unfallstatistik: Wieder mehr Blechschäden, aber weniger Verkehrstote im Februar 2016

24.04.2016 11:21 Uhr
Unfallstatistik: Wieder mehr Blechschäden, aber weniger Verkehrstote im Februar 2016
Wenn Fahrzeuge Hindernisse "unterfahren" und der eigentliche Aufprall erst im Bereich der A-Säulen und Windschutzscheibe stattfindet wie im Falle dieses Oberklasse-Kombis, haben Fahrer und Beifahrer in der Regel kaum eine Überlebenschance.
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Endlich ein kleiner Lichtblick in der Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen: Der jetzt vom Statistischen Bundesamt ausgewertete Februar brachte einen fast 7-prozentigen Rückgang der Verkehrstoten gegenüber dem Vergleichsmonat 2015. Dennoch bleibt die Bilanz der ersten beiden Monate wegen des blutigen Januars weiter negativ.

-- Anzeige --

Insgesamt 188 Menschen kamen im Februar 2016 bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Sitz in Wiesbaden nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 14 Personen oder 6,9 Prozent weniger als im Februar 2015. Dagegen ist die Zahl der Verletzten um 8,6 Prozent auf circa 24.500 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.

Gesamtbilanz bei Unfalltoten das dritte Jahr in Folge negativ
Von Januar bis Februar 2016 wurden auf Deutschlands Straßen 429 Personen getötet. Damit kamen seit Jahresanfang bei Straßenverkehrsunfällen insgesamt 4 Personen mehr ums Leben (+ 0,9 Prozent) als in den ersten zwei Monaten des Jahres 2015. Kurzum: Die Gesamtbilanz bleibt im Moment gegenüber 2015 negativ, was insofern relevant ist, als bereits die beiden letzten Jahre jeweils Anstiege bei den Verkehrstotenzahlen erbrachten – nach mehr als 20 Jahren mit permanenten Rückgängen.

Blech- und Personenschäden weiter steigend
Die Polizei erfasste von Januar bis Februar 2016 insgesamt rund 384.300 Straßenverkehrsunfälle und damit 3,3 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Davon waren gut 38.600 Unfälle mit Personenschaden (+ 3,8 Prozent) und 345.600 Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (+ 3,3 Prozent). Die Zahl der Verletzten stieg in diesem Zeitraum ebenfalls, und zwar um 4,0 Prozent auf rund 50.500.   (wkp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.