Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnte die Nürnberger Versicherungsgruppe für die ersten drei Quartale 2008 "ein überdurchschnittliches Beitragsplus in allen Geschäftsfeldern" vermelden – auch wenn das Konzernergebnis "durch die Kapitalmarktentwicklung auf 48 Mio. Euro" zurückging. Im diese Woche veröffentlichten Zwischenbericht erwartet die fränkische Assekuranz ein Beitragsplus von mehr als drei Prozent oder "das Doppelte der für den Markt insgesamt prognostizierten Zunahme" für das Gesamtjahr. Bis zum 30. September konnte die Nürnberger die gebuchten Beiträge um 3,7 Prozent auf 2,43 Milliarden Euro steigern (2007: 2,34 Mrd.), die Zahl der Verträge wuchs auf 7,78 Millionen. Besonders erfolgreich waren die Sparten Leben- (Beiträge: plus 4,9 Prozent auf 1,62 Mrd., Neubeiträge plus 9,2 Prozent auf 318 Mio.) und Krankenversicherung (Beiträge plus 4,3 Prozent auf 106 Mio., 12 Millionen Neubeiträge). Doch auch das Geschäftsfeld Schaden- und Unfallversicherung konnte die gebuchten Beiträge um ein Prozent auf 699 Mio. Euro leicht erhöhen, die Neu- und Mehrbeiträge betrugen 174 Mio. Durch den gleichzeitigen Rückgang der Aufwendungen für Versicherungsleistungen (minus 2,3 Prozent auf 432 Mio.) verringerte sich die Schaden-Kosten-Quote um einen Prozentpunkt auf 97,5 Prozent. Insgesamt ergab sich – nach Rückversicherung – ein versicherungstechnischer Gewinn von 14,3 Millionen Euro. (kt)
Versicherung: Nürnberger legt robuste Zahlen vor

Auch in durch die Finanzkrise geprägten Zeiten konnte die Nürnberger Versicherungsgruppe für Januar bis September 2008 "erneut ein über dem Markt liegendes Wachstum" verkünden.