Der Frage, wie manipulierte oder früher bereits reparierte Hagelschäden für freie und versicherungseigene Sachverständige zu erkennen seien, widmete sich in Fellbach der Geschäftsführer des Hagelschaden Centrums Douteil, Rolf Douteil (Foto). Er betonte, dass am Ergebnis einer Instandsetzung durchaus zu erkennen sei, ob ein Profi oder Anfänger die Dellen beseitigt habe. Inzwischen sei die Technik jedoch weit fortgeschritten, falls sie richtig angewendet werde: Selbst bei Vandalismusschäden sei mit der sanften Reparatur ohne Neulackierung inzwischen viel zu reparieren, so Douteil. Im weiteren Verlauf seines Vortrags ging der Unternehmer aus Kamp-Lintfort auch auf die anspruchsvolleren Ausbeultechniken ein, die bei hochfesten Stählen, Aluminium, kratzfesten Lacken und Motorrad-Tanks zum Einsatz kämen. (kt)
Versicherungsbetrug bei Hagelschäden leicht erkennbar

Am Ergebnis der Instandsetzung ist sichtbar, ob ein Profi oder Anfänger die Dellen beseitigt hat