Am Mittwoch hat der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) die Wiederholung seiner November-Veranstaltung zum Thema "Was kann in Zukunft noch repariert werden?" bekannt gegeben. So soll auch denjenigen Betrieben eine Teilnahmemöglichkeit geboten werden, denen vor acht Wochen aus Platzgründen abgesagt werden musste. Am heutigen Freitag teilte ZKF-Präsident Friedrich Nagel auf Anfrage mit, dass auch die Nachfolgeveranstaltung, die am 7. Februar in der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim am Main stattfinden wird, binnen kürzester Zeit ausgebucht war: "Mehr als 330 Teilnehmer können wir einfach nicht aufnehmen, eine dritte Veranstaltung aber wird es in Rücksichtnahme auf die Referenten nicht geben", so Nagel. Das Fachkollegium bilden erneut die Experten von Arcelor, dem Volkswagen Bildungsinstitut, der Adam Opel AG, des Allianz Zentrum für Technik und der Gesipa Blindniettechnik GmbH. (wkp)
ZKF lädt erneut zum Karosserie-Colloquium
Nachfolgeveranstaltung war in kürzester Zeit ausgebucht