-- Anzeige --

Euromaster startet Online-Shop: KMU im Fokus

07.07.2025 07:10 Uhr | Lesezeit: 2 min
Euromaster-Produktwand mit Reifen und Felgen
Reifen auf Klick: Euromaster nimmt kleine und mittlere Betriebe ins Visier
© Foto: Euromaster

Euromaster startet einen neuen Webshop für gewerbliche Kunden ohne eigene Fuhrparkabteilung – mit Markenreifen, Lieferservice und bald auch digitalen Zusatzfunktionen.

-- Anzeige --

Kleine Fuhrparks, große Lösung: Mit einem neuen Online-Shop richtet sich Euromaster ab sofort gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die bislang zwischen Großkundenangeboten und Privatkundenlösungen oft durchs Raster fielen. Unter www.business-reifen.euromaster.de können gewerbliche Kunden nun schnell und unkompliziert Reifen – und künftig auch Felgen – für ihre Firmenfahrzeuge einkaufen. 

"In Deutschland gibt es über drei Millionen KMU, die jeweils nur über eine geringe Anzahl an Firmenfahrzeugen verfügen“, sagte Jürgen Walter, Geschäftsführer von Euromaster Deutschland und Österreich, am Montag in Mannheim. "Diese Betriebe haben in der Regel keine eigene Fuhrparkverwaltung, keinen Ansprechpartner im Büro für die Fahrzeugorganisation und werden somit nicht von unserem Außendienst abgedeckt." Mit dem neuen Online-Shop habe man eine digitale Lösung geschaffen, die auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten sei. 

Mehr zum Thema:

Zum Start bietet der Shop eine breite Auswahl an Markenreifen – vom Pkw über Kleintransporter bis zu Nutzfahrzeugen. Technische Details, Einsatzempfehlungen und Preise sind transparent aufgeführt. Die Lieferung erfolgt entweder direkt an eine Euromaster-Filiale – inklusive Montageservice – oder per Home-Delivery an die Firmenadresse.

Digitale Zusatzfunktionen in Planung

Zukünftig sollen weitere Funktionen wie ein digitales Fuhrparkprofil folgen, das eine individuelle Beratung durch die Euromaster-Experten ermöglicht. "Unser Ziel ist es, kleinen Betrieben eine ebenso professionelle Unterstützung zu bieten wie großen Flottenkunden", betonte Walter. 

Mit dem Schritt will die Michelin-Tochter ihre Position als Digitalisierungsvorreiter im Werkstatt- und Reifengeschäft stärken. Das Unternehmen unterhält allein in Deutschland rund 400 Servicebetriebe.


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Euromaster

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.