General Motors hat Anfang November den geplanten Verkauf des Rüsselsheimer Herstellers an den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna überraschend abgeblasen. Dies rief ein geteiltes Echo hervor. So prophezeite etwa Willi Diez, GM werde Opel in eine gute Zukunft führen. Ferdinand Dudenhöffer dagegen warnte: "GM wird mit Opel scheitern. Es wird ein langsames Sterben bei Opel geben." AUTOHAUS Online bat nun in der vergangenen Woche die Leser um Ihre Meinung und fragte: Hat Opel unter dem GM-Dach eine Zukunft? Eine äußerst knappe Mehrheit von 46 Prozent glaubt nicht daran und meint, der frische Magna-Wind hätte Opel gut getan. 41 Prozent der Umfrageteilnehmer hingegen finden, Opel sei bei der gesund geschrumpften US-Mutter am besten aufgehoben. 13 Prozent wollten sich für keine der beiden Optionen entscheiden. Insgesamt wurden 3.245 Stimmen abgegeben. (AH) Welche Weichen muss GM nun für seine deutsche Tochter Opel stellen? Welche Herausforderungen werden auf Opel zukommen? Schreiben Sie uns einen Kommentar! Sie finden die Funktion wie immer unterhalb des Artikels.
Frage der Woche: Hat Opel unter dem GM-Dach eine Zukunft?

Wie die Experten, so sind sich auch die AUTOHAUS Online Leser nicht einig: Eine äußerst knappe Mehrheit von 46 Prozent glaubt nicht daran, dass GM die Tochter Opel in eine gute Zukunft führen wird.
Martin Degener
E:Kühlwetter (wallibelli)
Renate Köster