Hyundai-Händler: "Hängen faktisch am Tropf"

Der wirtschaftliche Druck im Hyundai-Netz nimmt spürbar zu. Händler berichten von sinkenden Renditen und mangelndem Spielraum für eigene Entscheidungen – vor allem das neue Margensystem sorgt für Frust.
Der wirtschaftliche Druck im Hyundai-Händlernetz nimmt spürbar zu. Sinkende Erträge, hoher Wettbewerbsdruck und ein neues Margensystem sorgen für wachsende Unzufriedenheit unter den Partnerbetrieben. Viele Händler sehen sich in ihrer unternehmerischen Freiheit zunehmend eingeschränkt – und stellen die Tragfähigkeit des aktuellen Vertriebskonzepts infrage.
Mit der Umstellung auf neue Verträge im Herbst 2024 hat Hyundai Deutschland sein Vertriebssystem neu justiert. Die Grundmargen wurden deutlich reduziert, variable Boni sollen das ausgleichen. Doch bei vielen Händlern kommen diese Änderungen nicht an: "Wir hängen faktisch am Tropf von Hyundai Deutschland", sagt ein großer Partner gegenüber AUTOHAUS. Der neue Vertrag sei für ihn nicht auskömmlich und "nicht zu bezahlen mit der Marke". (...)
Mehr Infos finden Sie hier!