-- Anzeige --

Porsche Financial Services: Holger Peters wird Sprecher der Geschäftsführung

29.07.2018 23:53 Uhr
Porsche Financial Services: Holger Peters wird Sprecher der Geschäftsführung
Holger Peters (l.) übernimmt am Mittwoch die Geschäftsführung der Porsche Financial Services GmbH von Stefan Moser, der 26 Jahre lang den Chefposten inne hatte und in den Ruhestand geht.
© Foto: Porsche Financial Services GmbH

Personeller Wechsel: Holger Peters (50) übernimmt bei der Porsche Financial Services GmbH zum 1. August 2018 die Sprecherfunktion der Geschäftsführung. Er folgt damit auf Albert Moser (67), der das Unternehmen in den altersbedingten Ruhestand verlässt.

-- Anzeige --

Vor seinem Wechsel in die Geschäftsführung der Porsche-Tochter im September 2017 war Peters acht Jahre lang Leiter des Controllings der Porsche AG und zuvor in verschiedenen Führungspositionen im In- und Ausland für den Porsche Konzern tätig.

"Mit Holger Peters konnten wir einen erfahrenen Finanzexperten und hervorragenden Strategen für die Spitze der Porsche Financial Services gewinnen. Besonders mit dem wachsenden Einfluss von digitalen Dienstleistungen und Mobilitätsangeboten gewinnt die Porsche Financial Services weiter an Bedeutung", sagt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und IT der Porsche AG.

26 Jahre an der Spitze der Porsche-Finanztochter

Albert Moser verlässt die Porsche Financial Services zum 31. Juli. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. 26 Jahre davon hat Moser die Porsche-Tochter geführt und weiterentwickelt – zunächst noch unter dem Namen Porsche Leasing GmbH. "Wir danken Albert Moser ausdrücklich für seine langjährige und herausragende Arbeit. Er hat die Porsche Financial Services von Beginn an maßgeblich geprägt und zu internationalem Erfolg geführt", so Meschke.

Die Porsche Financial Services mit Sitz in Bietigheim-Bissingen ist eine 100-prozentige Tochter des Sportwagenherstellers. Ihr Angebot umfasst maßgeschneiderte Finanzierungsangebote für Porsche Fahrzeuge und die exklusiven Volkswagen-Marken Bentley, Lamborghini und Bugatti sowie Händlerfinanzierungen, Versicherungen und Kreditkarten. Die Porsche-Tochter ist international tätig. Die Unternehmensgruppe betreut weltweit mehr als 190.000 Leasing- und Finanzierungsverträge mit einem Volumen von 6,5 Milliarden Euro. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre haben sich die Vertragsbestände und das Portfolio annähernd verdoppelt.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.