
- Segment: Kleinwagen
- Start der Baureihe: 2012
- Karosserieform(en) (generell): Limousine 5-türig
Zulassungen 1.166 |
Abweichung Jan 2021- 35,15 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,7 % |
Zulassungen 1.798 |
Jan 2020 |
Marktanteil 0,7 % |
Zulassungen 1.166 |
Abweichung Jan-Jan 2021- 35,15 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,7 % |
Zulassungen 1.798 |
Jan-Jan 2020 |
Marktanteil 0,7 % |
Wem die finanzielle Hürde für den Kauf eines E-Autos bislang zu hoch war, darf sich freuen: Das Angebot an besonders günstigen E-Autos wächst um gleich mehrere neue Modelle. mehr
Auf dem von Subventionen getriebenen E-Auto-Markt in Deutschland hat der kleine Stromer 2020 seine Spitzenposition untermauert. mehr
Lange Zeit mussten E-Autokäufer ewig auf ihren Neuwagen warten. Die Situation hat sich nach Angaben der Produzenten mittlerweile entspannt. mehr
Der Zoe ist zwar Bestseller unter den Elektroautos, doch die anderen Modelle hat Renault bis heute nicht einmal elektrifiziert. Mit Captur und Clio starten die Franzosen nun die Hybridisierung. Bis 2022 will Renault acht voll- und zwölf teilelektrische Modelle im Markt haben. mehr
Das Laden von E-Autos kann dauern, auch an einer Schnellladestation. Dafür sind verschiedenen Faktoren verantwortlich. mehr
Bislang hat Tesla bei seiner Akku-Garantie meist auf eine Kilometerbegrenzung verzichtet. Das ändert sich nun, zu Ungunsten der Kundschaft. Von einer anderen Regelung profitiert diese aber. mehr
Renault will die derzeitige Spitzenposition bei Elektroautos halten und sogar ausbauen. Dazu wollen die Franzosen auch ein Modell, das zunächst nur für China vorgesehen war, fit für den europäischen Markt machen. mehr
Der aufgestockte Umweltbonus lässt die E-Auto-Preise auf das Niveau von Verbrenner-Modellen purzeln. Zahlreiche Modelle sind schon heute für den Maximal-Bonus qualifiziert, viele folgen in den kommenden Monaten. mehr
Der deutsche Neuwagenmarkt wird von den heimischen Herstellern dominiert. Bei den E-Mobilen ist ihre Position nicht ganz so stark. mehr
Anfang 2020, nur wenige Wochen bevor Opel seinen elektrischen Corsa in den Handel bringt, startet Peugeot mit dem baugleichen e-208. Die erste Fahrt in einem Vorserienmodell zeigt, dass die Franzosen ein attraktives Elektro-Paket geschnürt haben. mehr
Renault hat seinem elektrisch angetriebenen Zoe Anfang des Jahres einen stärkeren Motor spendiert. Wie ein Fahrbericht zeigt, sollte man es trotz agilem E-Antrieb eher entspannt angehen lassen. mehr
Die Angst vorm Liegenbleiben fährt beim Elektroauto irgendwie immer mit. Renault liefert seinen Zoé nun mit einer größeren Batterie aus, mit der der Kleinwagen realistische 300 Kilometer schaffen soll. mehr
Die wichtigsten Autoneuheiten gibt es im AUTOHAUS Modellplaner powered by Autoflotte übersichtlich und detailliert zusammengefasst.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |