Ssangyong ist der viertgrößte südkoreanische Automobilhersteller. 1954 als Jeep-Lieferant für die United States Army gegründet, gehörte das Unternehmen zwischenzeitlich Daewoo und später SAIC. 2009 rutschte die Marke in die Zahlungsunfähigkeit. 2011 übernahm die indische Mahindra & Mahindra Limited die Mehrheit an Ssangyong. Nach einer gescheiterten Übernahme durch ein Konsortium um Edison Motors Anfang 2022 wurde das Unternehmen vom KG Consortium, einem lokalen Stahl- und Chemiekonzern, erworben und in KG Mobility umbenannt. Das bisherige Ssangyong-Logo wird weiterverwendet.
Zulassungen 238 |
Abweichung
Sep 2025+ 147,92 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,1 % |
Zulassungen 96 |
Sep 2024 |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 2.299 |
Abweichung
Jan-Sep 2025+ 62,36 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,1 % |
Zulassungen 1.416 |
Jan-Sep 2024 |
Marktanteil 0,1 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
KGM / Ssangyong | Tivoli mit Dieselmotor Typ D160TF | 1. Juli 2015 bis 7. Juli 2020 | Februar 2021 |
KGM / Ssangyong | XLV mit Dieselmotor Typ D160TF | 1. Juli 2015 bis 7. Juli 2020 | Februar 2021 |
KGM / Ssangyong | Korando mit Dieselmotor Typ D160TF | 1. Juli 2015 bis 7. Juli 2020 | Februar 2021 |
KGM / Ssangyong | Tivoli mit Diesel-Motor D16Df | Juli 2015 bis August 2018 | August 2019 |
KGM / Ssangyong | XLV mit Diesel-Motor D16Df | Juli 2015 bis August 2018 | August 2019 |