Bild 2 von 13: ... tritt ab Frühjahr 2019 mit modernerer Außengestaltung, High-Tech-Features aus der Mittelklasse und einer weiteren Simply-Clever-Lösung an.
Bild 3 von 13: Gegenüber seinem Vorgänger ist der Scala um sechs Zentimeter auf 4,36 Meter Länge gewachsen und damit eine Handbreit länger als der Goldstandard in der Kompaktklasse, der VW Golf.
Bild 5 von 13: Die C-förmigen Rücklichter sind auch in der Kompaktklasse Geschichte, zusammen mit dem erstmals ausgeschriebenen Skoda-Schriftzug auf der nach unten verlängerten Heckscheibe sorgen die neuen Leuchten mit dynamischen Blink-Lauflicht für einen breiten Hintern.
Bild 8 von 13: Der Touchscreen ist nicht mehr in der Mittelkonsole eingelassen, sondern thront erstmals bei Skoda freistehend auf dem Armaturenbrett, 6,5 Zoll sind Serie, gegen Aufpreis gibt es 8 oder 9,2 Zoll Bildschirmdiagonale.
Bild 9 von 13: Gegenüber dem Rapid hat der Radstand zugelegt, zwischen den Achsen sind jetzt 2,65 Meter Platz. Der Platzzuwachs kommt dem Innenraum zu Gute.
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!