Der Endspurt um die staatliche Abwrackprämie für Altautos ist eingeläutet. Im Fördertopf ist nach Angaben des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle und Wirtschaft (Bafa) vom Montag noch Geld für 178.472 Prämien. Das sind nicht einmal mehr zehn Prozent des Gesamtetats. Bei einem durchschnittlichen Eingang von 9.000 Neu-Anträgen pro Tag wären die Mittel in drei Wochen und damit knapp vor der Bundestagswahl aufgebraucht. Der ADAC hatte in der „Bild-Zeitung“ den Autokäufern geraten, bis Ende August ihren Antrag bei dem Bundesamt in Eschborn bei Frankfurt zu stellen. (dpa) Zur Übersicht gelangen Sie hier http://www.gw-trends.de/alle-informationen-zur-abwrackpraemie-803551.html Die Abwrackprämie in Zahlen - Prämienhöhe pro Empfänger: 2.500 Euro - Bereitgestellte Gesamtsumme: 5 Milliarden Euro - Gesamtzahl der Empfänger: 1.994.400 (5.600 für Kosten abgezogen) - Zahl der zur Verschrottung infrage kommenden Autos: zu Beginn der Regelung am 14. Januar 13,7 Millionen - noch verfügbare Prämien: 178.472 (Stand: 18.08.2009) - Auszahlungen bislang: 770.000 - Neu zugelassene Pkw: Inklusive Juli 2,684 Mio. - gefragteste Marke: VW mit 20,3 Prozent Marktanteil - Marken mit dem größten Zuwachs an Neuzulassungen (Januar bis Juli 2009 gegenüber dem Vorjahreszeitraum): Lada (plus 141 Prozent) Hyundai (plus 126 Prozent) Fiat (plus 105 Prozent) Alfa Romeo (plus 101 Prozent) Quellen: Kraftfahrtbundesamt, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
BAFA: Endspurt um Abwrackprämie
Im Fördertopf ist nach Angaben des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle und Wirtschaft (Bafa) noch Geld für 178.472 Prämien.