-- Anzeige --

Dello-Infrastruktur: Neuer Schlüsselstandort im Norden

24.07.2025 15:05 Uhr | Lesezeit: 3 min
Björn Heilmann und Horst Spiertz
Björn Heilmann (li.) und Horst Spiertz
© Foto: Dello Gruppe

Mit der Übernahme des früheren Auto-&-Freizeit-Geländes in Wesenberg stärkt die Dello Gruppe ihre Infrastruktur – und verlegt die Zentrale der Hansa Nord an die A1. Das Areal wird künftig auch als Mobilitätszentrum genutzt.

-- Anzeige --

Die Dello Gruppe erweitert ihre Standortstruktur in Schleswig-Holstein: Der Mehrmarkenriese hat das Gelände des ehemaligen Wohnwagenhändlers Auto & Freizeit Nord in Wesenberg übernommen und wird es künftig doppelt nutzen – als neuen Verwaltungsstandort des Autohauses Hansa Nord sowie als Mobilitätszentrum. Das gab das Hamburger Kfz-Unternehmen am Donnerstag bekannt. 

Ab September zieht die Verwaltung in ein Bürogebäude auf dem Areal, das direkt an der A1-Ausfahrt Reinfeld liegt – südlich des Lübecker Kreuzes. Die bisherigen Verwaltungsräume an der Berliner Straße in Lübeck werden aufgegeben. Die neue Lage verspricht laut Dello-Geschäftsführer Björn Heilmann "moderne Arbeitsbedingungen" und eine "noch bessere Vernetzung der zentralen Einheiten und unseres Logistik-Hubs". 

"Das verbessert Prozesse und stellt uns zukunftsfähiger auf – intern wie extern", erklärte Heilmann laut einer Mitteilung. Der Übergang sei in enger Abstimmung mit dem bisherigen Betreiber erfolgt, mit dem man "eine langjährige gute Verbindung" pflege. 

Mehr zum Thema:

Auch Horst Spiertz, der bisherige Inhaber von Auto & Freizeit Nord, äußerte sich zufrieden: "Dello war unser Wunschkandidat. Umso mehr freut es uns, dass dieses Geschäft nun so zustande gekommen ist." Er verbinde mit dem Standort viele Jahre Engagement, und es freue ihn, dass die Gruppe hier "neue Perspektiven schafft und den Standort sinnvoll weiterführt." Auto & Freizeit war im Zuge des nachlassenden Caravaning-Booms in die Insolvenz gerutscht. Bereits Ende April musste die Firma den Geschäftsbetrieb einstellen. 

Neben der Verwaltung soll auf dem Gelände ein Mobilitätszentrum für Großkunden, Fahrzeugauslieferungen und Gebrauchtwagenhandel entstehen. Die Dello Gruppe ergänzt damit gezielt ihre bestehenden Strukturen. 

Dello-Standorte: Umfassende Weiterentwicklung und Modernisierung

Auch der bisherige Verwaltungssitz profitiert: Durch den Umzug entstehen Freiräume für Umbauplanungen am BMW-Standort Lübeck. Die Verlagerung nach Wesenberg ist Teil einer umfassenden strategischen Weiterentwicklung – nach der Umstellung des Standorts Stralsund auf die neue BMW-Corporate Identity stehen in der zweiten Jahreshälfte Umbauten in Kiel, Hamburg sowie bei Toyota und Lexus an. 

Die Dello Gruppe ist einer der größten Fahrzeughändler Deutschlands. Bislang betreibt das Traditionsunternehmen setzt sich aus den Autohäusern Dello (unter anderem Opel, Peugeot, Fiat, Toyota und Mazda), Dürkop (Opel, Kia) und Hansa Nord (BMW, Mini und Land Rover) zusammen. Insgesamt werden 18 Marken vertreten. Hinzu kommen drei Logistikzentren und die Photovoltaikfirma Powernovo.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)

AVAG-Augsburg-Zentrale Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --

HASHTAG


#Dello

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.