-- Anzeige --

Dello Gruppe: Neues Toyota-Autohaus in Hamburg

15.07.2025 14:18 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ehemaliger Toyota-Standort am Nedderfeld 65
Dello investiert in Toyota und eröffnet ein neues Autohaus im Westen Hamburgs.
© Foto: Kilian Byszio

Ab September startet die Dello Gruppe in der Osterfeldstraße den modernsten Toyota-Standort der Hansestadt – mit Hybrid-, Elektro- und Verbrennermodellen sowie umfassendem Service für die urbane Mobilität von morgen.

-- Anzeige --

Mit der Eröffnung eines neuen Autohauses baut die Dello Gruppe ihre Präsenz in Hamburg weiter aus – und stärkt gezielt die Sichtbarkeit der Marke Toyota im Westen der Hansestadt. Der neue Betrieb in der Osterfeldstraße 20 ist nach Unternehmensangaben das derzeit modernste Toyota-Autohaus Hamburgs und markiert zugleich den 49. Standort der Gruppe. Auf 5.500 Quadratmetern vereint die Niederlassung eine topmoderne Werkstatt, großzügige Showrooms sowie Beratungs- und Serviceflächen unter einem Dach. 

"Toyota steht für wegweisende Technologie, nachhaltige Mobilität und ein besonderes Lebensgefühl", sagte Dello-Geschäftsführer Christian Cuypers am Dienstag laut einer Mitteilung. "Mit dem neuen Standort in der Osterfeldstraße investieren wir in genau diese Werte und schaffen eine Umgebung, die unseren und den Ansprüchen unserer Kunden gleichermaßen gerecht wird." 

Mehr zum Thema:

Das neue Autohaus soll Kundinnen und Kunden alle Optionen der Toyota-Modellwelt bieten – vom sparsamen Stadtflitzer bis zum vollelektrischen SUV. Neben klassischen Verbrennern setzt Toyota bekanntlich auf effiziente Hybridantriebe und zunehmend auch auf vollelektrische Modelle. Dello ergänzt das Fahrzeugangebot in der Osterfeldstraße um Services rund um Elektromobilität – inklusive Beratung zu Wallboxen und Heimstromlösungen durch die Firmentochter Powernovo.

Verkauf startet im September 

Der neue Standort soll aber nicht nur in technischer Hinsicht Maßstäbe setzen. Mit 45 Mitarbeitenden vor Ort verspricht das Unternehmen ein hohes Maß an persönlicher Betreuung, einen schnellen Werkstattservice inklusive Inspektionen und Reifenwechsel sowie moderne, digitale Prozesse im Kundenkontakt.

Dello will den Verkauf am neuen Standort im September offiziell aufnehmen. Die Niederlassung ersetzt den bisherigen Toyota-Betrieb am Nedderfeld 65.

Die Dello Gruppe ist einer der größten Fahrzeughändler Deutschlands. Bislang betreibt das Traditionsunternehmen setzt sich aus den Autohäusern Dello (unter anderem Opel, Peugeot, Fiat, Toyota und Mazda), Dürkop (Opel, Kia) und Hansa Nord (BMW, Mini und Land Rover) zusammen. Insgesamt werden 18 Marken vertreten. Hinzu kommen drei Logistikzentren und die Photovoltaikfirma Powernovo.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)

AVAG-Augsburg-Zentrale Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Dello

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.