-- Anzeige --

Techno Classica 2018: Cabrio-Preziosen aus Osnabrück

23.03.2018 14:18 Uhr
Techno Classica 2018: Cabrio-Preziosen aus Osnabrück
Der Volkswagen Typ 3 Cabriolet von 1961 (l.) wird erstmals nach seiner Komplettrestauration präsentiert. Der Karmann Ghia Typ 34 Cabriolet (r.) wurde erstmals 1961 auf der IAA präsentiert.
© Foto: Volkswagen AG

Freunde historischer Volkswagen Modelle sollten sich den Zeitraum zum kommenden Sonntag freihalten: Auf der aktuell stattfindenden Essener Techno Classica, der weltweit größten Oldtimermesse, stellt der Wolfsburger Autobauer rare Exponate – darunter auch zwei exklusive Cabrio-Prototypen aus der Sammlung Karmann in Osnabrück – aus.

-- Anzeige --

Eine echte Weltpremiere nach erfolgreicher Komplettrestauration ist derzeit auf der Techno Classic das Volkswagen Typ 3 Cabriolet. Dieser offene Klassiker aus dem Hause Karmann ist ein echter Hingucker – und dazu ausgesprochen exklusiv: Am Volkswagen Stand auf der Techno Classica können Besucher das seltene Typ 3 Cabriolet bewundern, das nie in Serie ging und von dem insgesamt nur 16 handgefertigte Karosserien entstanden sind.

Der auf der Messe gezeigte Prototyp aus dem Jahr 1961 wurde einst als Dienstfahrzeug von Johannes Beeskow genutzt, dem damaligen technischen Leiter der Karmann-Werke. Technisch basiert die Studie auf dem Modell Volkswagen 1500, der 1961 erschienenen Mittelkasse (Typ 3). Besonders stolz waren die Konstrukteure auf die große Panorama-Heckscheibe sowie das vollständig versenkbare Verdeck, das dem Wagen gerade im geöffneten Zustand eine besondere Eleganz verleiht. 1965 ging das Cabriolet in die Osnabrücker Karmann-Sammlung über. Im Zeitraum von 2015 bis 2017 wurde es einer umfangreichen Komplettrestauration unterzogen und wird nun im neuwagenähnlichen Zustand erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.

Karmann Ghia Typ 34 Cabriolet – offene Eleganz für 2+2

Ein weiteres Exponat, auf das sich Besucher der diesjährigen Techno Classica freuen können, ist das Karmann Ghia 1600 Typ 34 Cabriolet. Der offene 2+2-Sitzer wurde – parallel zum Volkswagen Typ 3 – im Jahr 1961 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (IAA) erstmals vorgestellt. Wie das Typ 3 Cabriolet, so blieb auch die offene Version des "großen Karmann Ghia" ein Prototyp, von dem nur ein Dutzend Exemplare entstanden. Das Verdeck lässt sich auch hier vollständig versenken, wodurch die zeitlos-elegante Linienführung unverändert bleibt. Das auf der Messe gezeigte Exemplar wurde 1968 neu aufgebaut. Hierzu wurden verschiedene Komponenten verwendet, etwa eine originale Karosserie von 1961 sowie ein Fahrgestell von 1968.

Cabriolet-Kompetenz aus Osnabrück

Beide Exponate stammen aus Osnabrück, wo man auf eine lange und erfolgreiche Historie in puncto Cabriolet-Fertigung zurückblicken kann: Bereits 1949 lief im damaligen Karmann-Werk das Käfer Cabriolet in erster Generation vom Band. Auch das begehrte und äußerst elegant gezeichnete Karmann Ghia Typ 14 Cabriolet (1957 bis 1974) sowie alle Golf Cabriolet Generationen stammen aus Osnabrück. Und die Erfolgsstory wird fortgesetzt: Ab 2020 wird Volkswagen Osnabrück das erste SUV-Cabriolet in der Geschichte der Marke produzieren – das T-Roc Cabrio.

Oldtimermesse lockt Besucher aus aller Welt

Die Techno Classica ist die bedeutendste Messe für historische Automobile, Motorräder sowie Gewerbe rund um die Bereiche Ersatzteile und Restaurierung. 120.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche verteilen sich auf 21 Hallen und vier Freigelände. Dazu kommen über 200 verschiedene Clubs und Interessengemeinschaften. 2017 zählten die Veranstalter rund 185.000 Besucher aus 41 Nationen. Neben den beiden Cabrio-Prototypen können Interessierte sich auf eine Reihe weiterer spannender Exponate am Volkswagen Stand freuen.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.