Betrügereien / Kriminalpolizei warnt vor einem Vermarktungskonzept mit hohen Anzahlungen und geringen Raten sowie Schlusszahlungen. Auch ausgelieferte Fahrzeuge sind gefährdet.
Auf der Hut sein!
Von Doris Plate
Alf Kammer reibt sich die Augen. Der EU-Neuwagenhändler kann es nicht glauben: 20 Jahre Erfahrung, Kontakte, Einkaufsquellen, Marktkenntnis und trotzdem tauchen im Internet plötzlich Angebote auf, bei denen er nicht mithalten kann. Bestellbare Audi Q 7, BMW X 5 und Mercedes ML mit bis zu 30 Prozent Rabatt. Wie kann das gehen?
Nachforschungen des Bundesverbandes der Freien Kfz-Händler (BVfK) deuteten auf ein betrügerisches Vermarktungskonzept hin. "Etwas Ähnliches hat es bereits 2004/2005 gegeben", berichtet BVfK-Vorstand Ansgar Klein. Damals wurde ein "Makler-Ehepaar" in Dänemark verhaftet, das ebenfalls hohe Rabatte für fast alle Modelle fast aller Hersteller in nicht begrenzter…
Mehr Infos finden Sie hier!