-- Anzeige --

Autohandel: Unterstützung bei Facebook-Werbung

03.07.2013 12:00 Uhr
modix-facebook
Mit den sogenannten "Facebook Ads" können auch Autohäuser neue Kunden-, Alters- und Interessengruppen erreichen.
© Foto: Modix

Der Marketingspezialist Modix bietet ab sofort Kfz-Betrieben an, Werbekampagnen für das beliebte Netzwerk zu entwickeln, organisieren und verwalten. Zum Einstieg locken Schnupperpreise.

-- Anzeige --

Modix unterstützt Autohändler ab sofort bei Werbung auf Facebook. Der Marketingspezialist bietet Kfz-Betrieben an, Werbekampagnen in dem beliebten Netzwerk zu entwickeln, organisieren und verwalten. Zum Start der Dienstleistung läuft bis zum 30. September 2013 eine Sonderaktion mit Schnupperpreisen ab 99 Euro monatlich. Das teilte Modix in Koblenz mit.

Mehr als 24 Millionen Bundesbürger sind inzwischen bei Facebook registriert. Mit den sogenannten "Facebook Ads" können auch Autohäuser ihre Bekanntheit steigern und zusätzliche Kunden-, Alters- und Interessengruppen erreichen. Das Besondere der kleinen Werbebanner ist, dass die User anhand der Informationen, Interessen und Gewohnheiten angesprochen werden, die diese in ihren Profilen hinterlegt haben. Damit wird die Streuung eingegrenzt. Außerdem gibt es Filter für demographische und geographische Angaben. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

Michael Kühn

03.07.2013 - 18:58 Uhr

...aha, mit "Werbung" will man die Kaufkraft der normalen Bevölkerung erhöhen ? - Entschuldigung, aber ich sehe hier nur eine mögliche Verschiebung der vorhandenen Kaufkraft (z.B. über Rabatte usw.) zu Gunsten der finanzstarken Autohäuser, die mit z.B. Mezzanine-Kapital auf Zeit noch "im Rennen" sind und sich diese Werbeaktivitäten (heute noch) leisten können. - Jeder Einwohner in einem Dorf, Kleinstadt oder Großstadt dürfte seine Autohäuser in der Umgebung kennen und würde sicherlich den kurzen Weg zum Service/vertauenvollen Ansprechpartner als wichtigstes Kriterium werten. Wobei ich einer generellen + professionellen (Homepage) Internetpräsenz eine wichtige Rolle zugestehe. (Über Facebook werden sicher keine regionalen Dinge die gewünschte Wirkung bringen...; schau doch einmal jemand in Facebook rein, was dort alles an Schrott vorzufinden ist...) Google usw. genügt meines Erachtens.


Derek Finke

03.07.2013 - 22:36 Uhr

Der Charme an der Sache ist, dass man bei Facebook selbst als Autohaus gar nicht aktiv sein muss. Das Anzeigenprinzip ähnelt dem von Google Adwords. Einen Versuch ist das allemal wert!Derek Finke (Modix)


Derek Finke

04.07.2013 - 22:53 Uhr

@Michael KühnKaufkraft erhöhen, Kaufkraft verschieben? Was sind das für eigenartige Argumente? Werbung kann weder das eine, noch das andere. Werbung kann z. B. Aufmerksamkeit erregen und versuchen, aus unbekannten Interessenten Leads zu generieren, die dann in Käufer konvertiert werden können. Das geht online sehr effektiv. Welches Medium dafür das geeignetere ist, würde ich aus der Ferne niemals pauschal empfehlen. Dazu würde ich mich erst einmal mit den beabsichtigten Zielen des Werbetreibenen auseinandersetzen. Und was Sie als "Schrott" betrachten, kann für manch anderen interressant sein. Insofern macht es Sinn, sich auch mal mit der Perspektive derer zu befassen, die man gemeinhin als Zielgruppe betrachtet.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.