-- Anzeige --

Exklusiv - Northzone steigt bei CarOnSale ein: 70 Millionen Euro für Wachstum

07.07.2025 08:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
COS_Gruender_Portrait_HD
CarOnSale wurde 2018 gegründet und wird von (v.l.n.r.) Fabian Roth, Tom Krüger, Oguz Özgüler und Maximilian Schilling  geführt.
© Foto: CarOnSale

CarOnSale sichert sich in der dritten Finanzierungsrunde 70 Millionen Euro. Als neuer Lead-Investor beteiligt sich die Investmentgesellschaft Northzone, gemeinsam mit den bisherigen Kapitalgebern HV Capital, Insight Partners, Stripes und Creandum. Mit dem Kapital will die B2B-Plattform ihr Wachstum in Europa vorantreiben und das Portfolio ausbauen.

-- Anzeige --

CarOnSale hat erfolgreich die Series-C-Finanzierungsrunde über 70 Millionen Euro abgeschlossen und damit die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Die Runde wurde von Northzone als neuem Lead-Investor gemeinsam mit dem bestehenden Investor HV Capital angeführt und erhielt zusätzliche Unterstützung von Insight Partners, Stripes und Creandum. Die Mittel der dritten Finanzierungsrunde (Series C) sollen insbesondere in den Ausbau des Softwareangebots, die Verstärkung der Marktpräsenz in Europa sowie in die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur investiert werden.

B2B-Plattform für GW-Handel

CarOnSale betreibt eine digitale B2B-Plattform für den Gebrauchtwagenhandel. Über ein integriertes Software-Ökosystem verbindet das Unternehmen professionelle Händler und Fahrzeuganbieter grenzüberschreitend miteinander. Zu den angebotenen Leistungen zählen unter anderem Fahrzeuginspektionen, Logistiklösungen sowie die Zahlungsabwicklung.

"Die Series C ist ein bedeutender Meilenstein für CarOnSale und ein starkes Signal für das Vertrauen unserer Partner", erklärt Tom Krüger, CEO und Mitgründer. Das Unternehmen will seine Präsenz in bestehenden Märkten wie Deutschland vertiefen und zugleich in neue europäische Länder expandieren. Auch der personelle Ausbau und die Optimierung der technischen Prozesse stehen im Fokus.

Großes Potential für KI-basierte Lösungen

Northzone-Partner Sanjot Malhi sieht in CarOnSale eine Plattform mit Potenzial, eine bislang traditionelle Branche zu verändern: "CarOnSale baut eine kategoriedefi nierende paneuropäische Plattform in einem der größten und tiefsten Märkte des Kontinents auf. Ihre End-to-End-Software ist sowohl für kleine Unternehmen als auch für die weltweit größten OEMs absolut transformativ".

CarOnSale wurde 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Das Unternehmen wird von Tom Krüger, Fabian Roth, Oguz Özgüler und Maximilian Schilling geführt.
Northzone ist ein globaler Venture-Capital-Fonds mit Hubs in Europa und den USA. Seit 1996 investierte Northzone über 1,2 Mrd. US-Dollar in mehr als 175 Unternehmen wie Spotify, Klarna und Trustpilot und begleitet Start-ups von der Seed- bis zur Wachstumsphase.


Beliebteste Gebrauchtwagen 2025 - Top 10

Grüner VW Passat 2.0 TDI von vorn am Berg fotografiert Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#CarOnSale

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.