Richtfest beim Autohaus Peter: Dekra setzt auf modernen Prüfstandort in Erfurt

25.11.2025 11:29 Uhr | Lesezeit: 3 min
Großes Bild (v.l.n.r.): Andreas Peter (Autohaus Peter), Silvio Wagner (Waresa Bau), Ministerpräsident Mario Voigt, Helmut Peter (Autohaus Peter), Oberbürgermeister Andreas Horn, Mario Schwarz (Dekra) und Mario Lindner (Dekra)
Großes Bild (v.l.n.r.): Andreas Peter (Autohaus Peter), Silvio Wagner (Waresa Bau), Ministerpräsident Mario Voigt, Helmut Peter (Autohaus Peter), Oberbürgermeister Andreas Horn, Mario Schwarz (Dekra) und Mario Lindner (Dekra)
© Foto: Ralph M. Meunzel/AUTOHAUS/Dekra/Autohaus Peter Gruppe

Der neue Dekra-Standort in Erfurt nimmt Gestalt an: Sieben Monate nach Baubeginn steht der Rohbau auf dem Gelände des Autohauses Peter. Beim Richtfest würdigten Ministerpräsident Mario Voigt und Oberbürgermeister Andreas Horn das Projekt als wichtigen Zukunftsschritt für Stadt und Region.

Der Bau der neuen Dekra-Niederlassung in Erfurt liegt im Zeitplan. Rund sieben Monate nach dem Start ist der Rohbau fertig – Anlass für ein Richtfest, das am Montag prominente Gäste anlockte. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt und Oberbürgermeister Andreas Horn kamen auf das Gelände der Automobile Peter GmbH in der Paul-Schäfer-Straße, wo der Neubau entsteht.

Der Regierungschef nahm dem grauen November mit einem Schmunzeln die Schwere: "Jetzt ein Richtfest, was Besseres kann’s nicht geben." Der Rohbau habe Fenster und Türen – Grund genug, die nächste Etappe zu feiern, sagte er vor mehr als 160 geladenen Gästen. Voigt sprach von einem Standort, der in Rekordzeit geplant und umgesetzt werde und der für ihn "ein Moment ist, in dem Zukunft sichtbar wird". Dekra stehe seit mehr als drei Jahrzehnten in Thüringen für Vertrauen und Qualität

Autohaus Peter investiert sieben Millionen Euro 

Der Neubau steht auf einem Grundstück des Autohauses Peter, das über ein Investoren-Duo finanziert wird: Helmut und Andreas Peter lassen sich das Projekt rund sieben Millionen Euro kosten und vermieten es anschließend an die Dekra. Der Baubeginn erfolgte im Frühjahr 2025, die Inbetriebnahme ist für Oktober 2026 geplant. 

Die neue Niederlassung befindet sich direkt neben dem großen Stellantis-Autohaus, dass die Peter Gruppe im April 2023 für die Marken Opel, Peugeot, Citroën und Jeep eröffnet hatte (wir berichteten). Kfz-Unternehmer Peter hatte die Brache 2017 entdeckt und im Anschluss umfassend sanieren lassen – auf dem Gelände stand früher ein Minol-Tanklager. 

Für Dekra ist der neue Standort ein bedeutender Schritt. "Wir freuen uns sehr auf unseren Neubau, weil er für unsere Kunden wie unsere Beschäftigten ein hochmodernes Umfeld bieten wird", erklärte Niederlassungsleiter Mario Lindner. Mit rund 140.000 Fahrzeugdurchsichten pro Jahr und 14.000 Führerscheinprüfungen war der bisherige Standort im Erfurter Ortsteil Marbach an seine Grenzen gestoßen. 

Moderne Prüfhalle 

Das neue Gebäude umfasst vier Etagen, erstmals mit Fahrstuhl. Im Zentrum steht eine moderne Prüfhalle: zwei Spuren für Pkw, Anhänger und Motorräder, eine Spur für schwere Nutzfahrzeuge sowie Räume für Gutachten, Führerscheinprüfungen und die MPU. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns prägt den Entwurf – inklusive Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.

Für Oberbürgermeister Horn ist Dekra "ein wichtiger Baustein für den Standort Erfurt". Die Lage im Nordosten der Stadt soll die Erreichbarkeit für private und gewerbliche Kunden verbessern, darunter Fahrschulen und Unternehmen der Region. 

Für einen traditionellen Abschluss des Richtfests sorgte Silvio Wagner, Geschäftsführer der Waresa Bau GmbH und seit mehr als 20 Jahren Partner des Autohauses Peter. Er sprach den Richtspruch und lud die Ehrengäste ein, den ersten Nagel einzuschlagen – eine Aufgabe, die er selbst unfallfrei meisterte. 

Die Dekra-Niederlassung Erfurt betreut mit mehr als 170 Mitarbeitenden Kunden in Erfurt, Nordhausen, Sondershausen, Sömmerda, Weimar und Arnstadt. Sie ist zudem Landesstelle der Technischen Prüfstelle Thüringen, zuständig für Fahrerlaubnisprüfungen und ein breites Dienstleistungsspektrum von Hauptuntersuchungen bis zu Gutachten und Industrieprüfungen. Mit dem Neubau, betonte Lindner, werde dieser Anspruch gestärkt: Kundennähe, Modernität und ein Standort, "der den Bedürfnissen der Menschen in der Region gerecht wird".


AUTOHAUS Panel: Dabei sein lohnt sich jetzt doppelt

Noch ein Grund mehr bei den monatlichen AUTOHAUS Pulsschlag-Befragungen mitzumachen: Im neuen Dashboard können Sie Ihre eigenen Zahlen mit denen des Marken- und Gesamt-Wettbewerbs vergleichen. Gleich mitmachen und einen 30-Euro-Willkommensgutschein von Amazon sichern.

Mehr erfahren

HASHTAG


#Dekra

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.