Autohaus von der Weppen: Startschuss für neue Dacia-Filiale

19.11.2025 08:35 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autohaus von der Weppen neues Dacia-Autohaus in Oberschopfheim
Das Autohaus von der Weppen stärkt seine Präsenz im Ortenaukreis.
© Foto: Autohaus von der Weppen

Mit einem großen Familienfest hat das Autohaus von der Weppen seinen neuen Dacia-Betrieb in Oberschopfheim eröffnet – und dabei gezeigt, welche Rolle Kundennähe und regionale Präsenz für die Marke spielen.

Mit einem gut besuchten Familienfest hat das Autohaus von der Weppen seine neue Dacia-Filiale in der Niederschopfheimer Straße 2 in Friesenheim-Oberschopfheim offiziell eröffnet. Mitte November nutzten nach Firmenangaben hunderte Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, den neuen Standort zu entdecken und gemeinsam mit dem Team die Erweiterung des regionalen Händlernetzes zu feiern. 

Die Autohausgruppe will mit der Filiale in der neuen Dacia-CI ein klares Signal setzen: Nähe zur Kundschaft und Präsenz im ländlichen Raum bleiben zentrale Eckpfeiler der Strategie. "Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz zur Eröffnung", erklärte Geschäftsführer Jan von der Weppen laut einer Mitteilung. "Der neue Standort steht für Mobilität, die nahbar, ehrlich und unkompliziert ist – genau das, was Dacia verkörpert." 

Auch Geschäftsführer-Kollege Cetin Erdogan zeigte sich beeindruckt vom großen Andrang: "Der große Zuspruch bestätigt unsere Mission: Wir wollen sichtbar sein, begeistern und zuverlässige Mobilität zu einem fairen Preis für den gesamten Ortenaukreis bieten." 

Für zusätzliche Akzente sorgten die Grußworte von Thilo Schmidt, Managing Director und Vorstand von Dacia Deutschland, sowie von Friesenheims Bürgermeister Erik Weide. Beide hoben die wirtschaftliche Bedeutung des Standorts hervor – sowohl für die regionale Handelsstruktur als auch für die strategische Weiterentwicklung der Marke Dacia im wachsenden Ortenaukreis.

Großes Interesse motiviert

Für den neuen Verkaufsleiter Yannik Malsam war der Eröffnungstag ein gelungener Auftakt. "Für mich war es ein großartiger Start", so Malsam. Die Eröffnung habe gezeigt, wie viel Interesse und Offenheit in der Region vorhanden seien. Es habe zahlreiche Probefahrten gegeben.

Die Autohausgruppe von der Weppen beschäftigt mehr als 300 Mitarbeitende an acht Standorten in Baden-Württemberg. Zusätzlich gehören 17 angeschlossene Renault-Partnerbetriebe zum Netzwerk. Insgesamt verkauft das Familienunternehmen pro Jahr rund 5.000 Neuwagen und 2.000 Gebrauchtwagen. Zum Markenportfolio zählen Renault, Dacia, Seat, Cupra, Hyundai, Kia und Alpine.

V.l.n.r.: Carlo Hartung und Cetin Erdogan (Geschäftsführer Autohaus von der Weppen), Thilo Schmidt (Managing Director  Dacia Deutschland), Jan von der Weppen sowie Klaus von der Weppen (Geschäftsführer Autohaus von der Weppen)
V.l.n.r.: Carlo Hartung und Cetin Erdogan (Geschäftsführer Autohaus von der Weppen), Thilo Schmidt (Managing Director  Dacia Deutschland), Jan von der Weppen sowie Klaus von der Weppen (Geschäftsführer Autohaus von der Weppen)
© Foto: Autohaus von der Weppen

Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#Dacia-Handel

Mehr zum Thema


#Dacia

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.